Indiens Finanzminister P. Chidambaram hat zu Beginn der Woche eingeräumt, dass der Goldschmuggel des Landes infolge der Erhöhung der Einfuhrabgaben und anderer Regierungsmaßnahmen bezüglich der Goldimporte Indiens deutlich gestiegen ist. Dies berichtete The Economic Times am Dienstag.
Während davon auszugehen sei, dass in einigen Monaten rekordhafte 3.000 Kilogramm des gelben Metalls die Landesgrenze auf illegalem Wege überquert haben, verteidigt Chidambaram die Importbeschränkungen weiterhin mit der Begründung des hohen Handelsbilanzdefizits Indiens. Zugleich habe er jedoch angedeutet, dass einige der Beschränkungen in den nächsten Monaten, nicht jedoch vor März, gelockert werden könnten.
Die Goldimporte Indiens hatten im vergangenen Mai einen Rekord von 162 Tonnen erreicht, waren aufgrund der Regierungsmaßnahmen schließlich jedoch auf 19,3 Tonnen im November gesunken.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!