In Zeiten der Energiewende müssten sich Erneuerbare Energien eigentlich auf einem Höhenflug befinden. Doch wo liegen im Moment die Herausforderungen und was ändert sich durch die geplante Reform der Ökostromförderung? Sylvia Pilarsky-Grosch, Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie e.V., gibt im Interview einen Überblick.
Nach Fukushima habe man noch mal richtig angefangen, Windenergie an Land auzubauen, dies brauche allerdings noch etwas Zeit, so die BWE-Präsidentin. "Die politische Herausforderung in diesem Jahr wird es sein, die ganze Energiewende-Diskussion dahin zu führen, dass wir erst mal wissen, worauf kommt es an und worauf müssen wir uns einlassen", dabei wünsche sie sich von Seiten der Politik einen klarere Linie. Für die weitere Entwicklung des Weltmarkts äußert sich sich Pilarsly-Grosch im Interview ähnlich positiv wie für den deutschen Windenergie-Markt. Welche Herausforderungen dabei noch zu bewältigen sind, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!