• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 18:46 Frankfurt
  • 17:46 London
  • 12:46 New York
  • 12:46 Toronto
  • 09:46 Vancouver
  • 02:46 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

21.02.2014  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Investments in Rohstoffe standen nur bei sehr wenigen Anlegern für das Jahr 2014 auf der Agenda. Tatsächlich sind die wichtigsten Indizes seit Jahresbeginn jedoch bereits allesamt im Plus. Verbesserte Konjunkturdaten, ein DJUBS in der Nähe des 4,5-Jahrestiefs, das Auseinanderdriften von Aktien- und Rohstoffnotierungen während der letzten zwei Jahre sowie der Charme der "contrary opinion" dürften den jüngsten Aufwärtstrend zunächst anhalten lassen.

Damit Long-Onlyinvestments in Rohstoffe das laufende Jahr mit einem stärkeren Plus beenden, müssen jedoch auch die Fundamentals einen möglichen nachhaltigen Preisanstieg in den nächsten Wochen mit robusten Nachfragedaten unterfüttern.


Performance:

Der jüngste Aufschwung an den Rohstoffmärkten ist vor allem auf steigende Notierungen bei Agrarrohstoffen und Edelmetallen sowie bei Natural Gas zurückzuführen. Gold und Silber liegen seit Jahresbeginn bereits rund 10% im Plus.

Bei Kaffee und Natural Gas liegt der Anstieg sogar bei etwa 50%. In beiden Fällen macht dabei das Wetter die Preise. So ließ die Kältewelle in den USA die Erdgasnachfrage in die Höhe schnellen. Dagegen herrschen im Land des weltgrößten Kaffeeproduzenten Brasilien extreme Hitze und Trockenheit - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Ernteprognosen für die braune Bohne.


Energie:

Natural Gas zählt zu den stärksten Rohstoffen im laufenden Jahr und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Stand seit fünf Jahren, nachdem der heftige Winter nur eine kurze Pause einlegte. Die landesweiten Lagerbestände liegen 27% unter dem Fünfjahresdurchschnitt um diese Jahreszeit.

Neben der witterungsbedingt höheren Nachfrage nach US-Heizöl treiben neu in den Fokus gerückte geopolitische Themen die Preise für WTI und Brent. Massenproteste in Venezuela, Chaos in Libyen und eine neue Runde des Bürgerkriegs in Südsudan schüren Sorgen um eine ausreichende Ölversorgung. In Südsudan fiel die Ölförderung von 245.000 Barrel pro Tag im Dezember auf nun 170.000 bpd, in Libyen ist die aktuelle Ölförderung von rund 375.000 bpd weit entfernt von zwischenzeitlich (2012) erreichten Niveaus von 1,6 mbpd. Auch die Stabilität und Nachhaltigkeit des mit einer Ölproduktion von 2,3 mbpd (2013) bedeutenden Produzenten Venezuelas wird allmählich in Frage gestellt.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)