Das Leistungsbilanzdefizit Indiens ist in den vergangenen Monaten deutlich gesunken und erreichte im Dezemberquartal mit 0,9% des Bruttoinlandsproduktes das niedrigste Level der vergangenen vier Jahre. Analysten von HSBC, Nomura und BNP Paribas gibt dies allen Grund zu der Annahme, dass die Goldimportregelungen des Landes schon bald gelockert werden könnten, wie Resource Investor kürzlich berichtete.
Die Regierung hatte im vergangenen Jahr mithilfe wiederholter Maßnahmen versucht, die Goldimporte und damit zugleich das rekordhafte Leistungsbilanzdefizit des Landes zu drosseln. Mit dieser Strategie scheint sie erfolgreich zu sein - Schätzungen zufolge könnte das Defizit im aktuellen Finanzjahr verglichen zum Vorjahr mit 25 Mrd. $ mehr als halbiert werden und somit sogar niedriger ausfallen als Finanzminister Chidambaram jüngst vorhergesagt hatte.
Damit sei der Regierung Raum gegeben, die Goldimportbeschränkungen zu überdenken, so die Analysten von Nomura Financial Services. Auch die Experten von HSBC Global Research und BNP Paribas glauben an eine baldige Lockerung der Regelungen, obgleich damit die Gefahr bestehe, dass sich das Leistungsbilanzdefizit erneut erhöhe.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!