Der Goldschmuggel in Indien hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Seit dem Fiskaljahr 2011 ist die Menge an Gold, die auf illegalem Wege nach Indien gelangte und von den Behörden beschlagnahmt wurde, gemessen am Wert auf das Vierzehnfache gestiegen. So wurde im Fiskaljahr 2014 schließlich Gold für 2,5 Mrd. Rupien (umgerechnet etwa 30,2 Mio. Euro) konfisziert, verglichen zu 177,2 Mio. Rupien drei Jahre zuvor. Allein im März dieses Jahres seien den aktuellen Zahlen zufolge 350 Kilogramm Gold durch die Sicherheitsbehörden beschlagnahmt worden.
Wie Resource Investor gestern meldete, will die Regierung des Landes nun verschärft gegen den Schmuggel mit dem gelben Metall - vor allem über den Luftweg - vorgehen. So soll die Überwachung an allen 59 Flughäfen des Landes ausgebaut werden. Allein am Cochin International Airport plant man die Installation 100 weiterer Kameras (zusätzlich zu den 260 bereits vorhandenen) und die Verstärkung des Sicherheitspersonals von derzeit 494 um weitere 400 Mitarbeiter.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!