• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 18:28 Frankfurt
  • 17:28 London
  • 12:28 New York
  • 12:28 Toronto
  • 09:28 Vancouver
  • 02:28 Sydney

Infografik: Gold - Das globale Angebot (2/5)

04.04.2014  |  GoldSeiten
Visual Capitalist hat kürzlich den zweiten Teil seiner bemerkenswerten fünfteiligen Infografik-Serie über Gold veröffentlicht, die sich dem gesamten Angebot des wohl begehrtesten Metalls der Welt widmet.

In der Erdkruste, so heißt es in der Beschreibung, ist je 250 Tonnen Erde gerade einmal ein Gramm Gold enthalten. Die Seltenheit des Edelmetalls zeigt, wie schwierig es ist, eine geeignete und wirtschaftlich rentable Lagerstätte ausfindig zu machen. Um zu verstehen, wie Goldabbau und -angebot funktionieren, muss jedoch bekannt sein, wie Goldlagerstätten überhaupt entstehen.

Im Laufe der Zeit löst sich Gold unter immensem Druck in heißem Wasser tief in der Erdkruste auf. Indem das Wasser sich entlang der Risse und Spalten nach oben bewegt, gelangt auch das Gold weiter in Richtung Erdoberfläche. Im Allgemeinen unterscheidet man Seifen-, VMS- (kurz für vulkanogenes Massivsulfid), Porphyr-, epithermische, Carlin-artige und orogene Goldlagerstätten.

Erfahren Sie in der Infografik, welche Unterschiede zwischen diesen Lagerstätten bestehen, wie viel Gold weltweit noch gefördert werden kann, welche Länder zu den zehn größten Goldproduzenten der Welt zählen und welchen Stellenwert Recycling für das globale Goldangebot einnimmt.

Open in new window


Zum ersten Teil der Serie gelangen Sie über folgenden Link:
Gold - Das begehrteste Metall der Erde (1/5)


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)