Indiens Goldimporte sind im März auf nahezu 50 Tonnen gestiegen, wie Mineweb und Resource Investor gestern berichteten. Damit hat die Goldeinfuhr des Landes den höchsten Wert der vergangenen zehn Monate erreicht, nachdem die Importbeschränkungen vonseiten der Regierung ab Mai letzten Jahres Wirkung zeigten.
Nun, da die indische Zentralbank einigen heimischen Privatbanken den Import des Edelmetalls gestattet hat, sei mit einer weiteren Erhöhung der Einfuhr in diesem Monat zu rechnen. Geht es nach Meinung Raghuram Rajans, Chef der Reserve Bank of India, so wird es nicht bei diesem Schritt bleiben. Vielmehr sei nun, da das Leistungsbilanzdefizit des Landes erheblich geschmälert werden konnte, eine weitere Lockerung der bestehenden Goldimportbeschränkungen anzustreben, obgleich man diese jedoch langsam angehen müsse.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!