• Montag, 12 Mai 2025
  • 05:19 Frankfurt
  • 04:19 London
  • 23:19 New York
  • 23:19 Toronto
  • 20:19 Vancouver
  • 13:19 Sydney

Eisenerz - Reich der Mitte bleibt Zünglein an der Waage!

10.04.2014  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Anfang März verzeichnete der Eisenerz-Preis mit einem Minus von rund acht Prozent den stärksten Tages-Einbruch seit mehr als vier Jahren, nachdem gleich eine Vielzahl chinesischer Konjunktur-Daten auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Wachstums-Dynamik hindeuteten. In den ersten April-Tagen legten die Eisenerz-Notierungen dann aber einen recht unverhofften Rebound aufs Börsen-Parkett, der dazu führte, dass der für die Stahl-Herstellung benötigte Rohstoff mittlerweile wieder etwa so viel kostet wie vor seinem Kurs-Kollaps im Vormonat. Sind damit nun endgültig die Weichen für eine neue Hausse gestellt?


Chinas Stahl-Produktion immer noch üppig!

Verantwortlich für die schnelle Preis-Erholung dürfte in erster Linie die Erkenntnis gewesen sein, dass die chinesische Stahl-Produktion von der wirtschaftlichen Abkühlung nur mäßig betroffen zu sein scheint. Zwar ging der Ausstoß seit Jahres-Beginn kontinuierlich zurück, lag aber zuletzt mit 2,096 Millionen Tonnen täglich immer noch über den 2,07 Millionen Tonnen, die 2013 in der Volksrepublik pro Tag das Licht der Welt erblickten. Offenbar hat Peking unter Umweltschutz-Aspekten primär Kapazitäten abgebaut, die bereits aus anderen Gründen weggefallen sind. Gleichzeitig wurde die dadurch verloren gegangene Produktion auf größere Hütten-Werke übertragen.


Eisenerz heiß begehrt!

So gesehen verwundert es nicht, dass die chinesischen Eisenerz-Einfuhren in den ersten beiden Monaten 2014 auf Jahres-Sicht um 21 Prozent in die Höhe schnellten. Für das Gesamt-Jahr erwarten Experten mit 921 Millionen Tonnen einen neuen Einfuhr-Rekord, der die Eisenerz-Preise wenigsten stabilisieren sollte.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)