• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 19:59 Frankfurt
  • 18:59 London
  • 13:59 New York
  • 13:59 Toronto
  • 10:59 Vancouver
  • 03:59 Sydney

Angebotsausfälle lassen Nickelpreis deutlich steigen

08.05.2014  |  Eugen Weinberg (Commerzbank)
- Seite 2 -
Dies war auf die Inbetriebnahme zahlreicher neuer Minenprojekte zurückzuführen.

Bedingt durch die hohe Nickelproduktion in den letzten Jahren wurden die Nickelvorräte in den LME-Lagerhäusern seit November 2011 kontinuierlich aufgebaut. Ende März erreichten sie mit fast 287 Tsd. Tonnen ein Rekordhoch. Die Lagerbestände haben sich somit im Beobachtungszeitraum mehr als vervierfacht. Dieser Trend könnte nun beendet sein. Die LMEVorräte steigen seit sechs Wochen nicht mehr und liegen aktuell rund 10 Tsd. Tonnen unter dem Allzeithoch. Die hohe Anzahl gekündigter Lagerscheine, die mit 120 Tsd. Tonnen ebenfalls nur 14% unter ihrem Rekordhoch liegen, spricht dafür, dass die Bestände in den kommenden Wochen und Monaten weiter abgebaut werden.

Mittlerweile sind wohl auch viele spekulative Finanzinvestoren auf den Zug aufgesprungen und haben den Preisanstieg von Nickel damit noch verstärkt. Darauf deutet unter anderem die Anzahl der ausstehenden Kontrakte an der Londoner Metallbörse, dem sogenannten open interest, hin. Dieses ist seit Jahresbeginn um 59% auf ein Rekordhoch von über 230 Tsd. Kontrakten gestiegen. Charttechnisch hat sich das Bild bei Nickel ebenfalls deutlich aufgehellt und es besteht aus dieser Sicht weiteres Aufwärtspotenzial. Knapp unterhalb von 19.000 USD je Tonne befindet sich allerdings ein starker Widerstand.

Fundamental betrachtet erachten wir den Preisanstieg von Nickel für übertrieben. Sollte sich die Lage in der Ukraine beruhigen, besteht unseres Erachtens Korrekturpotenzial. Wegen des Exportverbots in Indonesien erwarten wir aber keinen deutlichen Preisrückgang. Vielmehr dürfte der Preis im Laufe des zweiten Halbjahres weiter zulegen, sollte Indonesien das Exportverbot aufrecht erhalten und sich das erwartete knappere Angebot auch in "harten" Daten widerspiegeln. Wir haben entsprechend unsere Prognose angepasst und erwarten am Jahresende nun einen Nickelpreis von 19.000 USD je Tonne.

Open in new window

Auf einen Blick

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)