Der Ölpreis hat schon mal bessere Zeiten gesehen, das merkt man inzwischen sogar an der Tankstelle. Als Autofahrer freut man sich, als Anleger fragt man sich vielleicht, wie man von der weiteren Entwicklung beim Ölpreis profitieren kann.
Christian Köker von HSBC wirft einen Blick auf Hintergründe und Entwicklungsmöglichkeiten. "Das konjunkturelle Umfeld ist sicherlich einer der Haupttreiber beim Ölpreisrückgang", so Köker im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe.
Außerdem liess der Ausbau der Ölförderung in den USA, Stichwort: Fracking, das Angebot steigen. Was diese Faktoren für die weitere Entwicklung bedeuten, wie die Charttechnik aussieht und wie Anleger je nach Marktmeinung auf die weitere Entwicklung setzen können, erfahren Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!