• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 02:40 Frankfurt
  • 01:40 London
  • 20:40 New York
  • 20:40 Toronto
  • 17:40 Vancouver
  • 10:40 Sydney

Eisenerz – Ende des Preisverfalls langsam aber sicher in Sichtweite?

15.12.2014  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Mit einem Kurs-Verlust von über 40 Prozent seit Jahres-Beginn gehört Eisenerz zu den Rohstoffen mit der schwächsten Preis-Entwicklung in 2014 überhaupt. Experten rätseln daher vermehrt, wann die Zeiten der stetig fallenden Notierungen ihr Ende finden. Von heute auf morgen ist mit einer Trend-Wende nach oben sicherlich nicht zu rechnen, da hierfür die fundamentalen Rahmen-Bedingungen schlicht und ergreifend zu bärisch sind.


Schleppende chinesische Nachfrage!

In diesem Zusammenhang ist zunächst auf die schleppende Nachfrage aus dem Reich der Mitte zu verweisen. In den ersten acht Monaten dieses Jahres fiel der Stahl-Verbrauch Chinas um 0,3 Prozent auf 500 Millionen Tonnen. Das war der erste Rückgang seit 14 Jahren. Trotz zahlreicher Infrastruktur-Projekte scheint das Land, in welches bisher rund zwei Drittel der weltweiten Eisenerz-Produktion verschifft wurde, sukzessive weniger Stahl zu verbrauchen.

Damit entspricht das Konsum-Muster immer mehr einer entwickelten westlichen Industrie-Gesellschaft. Und da jüngste Konjunktur-Daten auf eine weitere Abschwächung des chinesischen Wachstums hindeuten, von der auch die Stahl-Produktion betroffen wäre, könnte der Bedarf sogar noch weiter sinken.


Erdrückendes Angebot!

Erschwerend kommt hinzu, dass die geringere Nachfrage auf ein fast schon erdrückendes Angebot trifft. Nahezu alle Produzenten haben in den letzten Quartalen ihre Kapazitäten beträchtlich erhöht, um die negativen Auswirkungen des Preis-Verfalls zu kompensieren. Zu notwendigen Kürzungen kann sich bisher aber noch niemand durchringen. Und zudem wird China künftig riesige Mengen Stahl-Schrott recyceln, wodurch der Eisenerz-Bedarf weiter zurückgeht.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)