Gold(aktien) - Startet nun eine Jahresanfangsrally wie in 2014?


Aus unserer Sicht sprechen wichtige Punkte dafür, dass auch das erste Halbjahr 2015 ähnlich wie 2014 von (dynamischen) Erholungsbewegungen bei Gold- und Silberaktien geprägt sein könnte. Vor diesem Hintergrund veröffentlichen wir für alle Interessierten in Kürze einen exklusiven Themenreport und präsentieren darin die aus unserer Sicht besten Gold- und auch Silberaktien für 2015. Dieser Themenreport kann unter RohstoffJournal.de angefordert werden.
Zur Ausgangslage. Wenn es darum geht, die Anleger-Stimmung und die damit einhergehende Motivation, in diesen Sektor wieder zurückzukehren, zu beschreiben, ist "zurückhaltend" gewiss noch eine wohlwollende Umschreibung. Das bedeutet aber auch, dass so ziemlich jede "schwache Hand" den Markt verlassen haben dürfte und sich noch allenfalls meinungsfeste und weitsichtige Investoren mit Gold- und Silberaktien beschäftigen.
Dazu passt es dann auch, dass Indizes und ETFs, wie HUI, XAU oder auch der GDX, bereits vor einigen Wochen wichtige Unterstützungen erreicht haben, diese verteidigen konnten und sich nun in einer Phase befinden, in der sich neuer Kaufdruck aufbaut. Und dieser dürfte sich über kurz oder lang entladen!
Schauen Sie sich diesbezüglich beispielsweise den HUI (Arca Gold Bugs Index) einmal genauer an. Dieser bastelt eifrig an einer Doppelbodenformation. Gelingt es ihm, diese Formation erfolgreich abzuschließen, etwa mit einem Wochenschluss oberhalb von 180 Punkten und einer Rückkehr über die 200er Marke in den nächsten Handelstagen, dann steht der Fortsetzung der Erholung kaum noch etwas im Wege.
Als Katalysator könnte sich hier der Goldpreis erweisen. Bei Silber sieht es im Übrigen ähnlich aus. Gold präsentiert sich in einer auf den ersten Blick negativen Gemengelage (starker US-Dollar, haussierende Aktienmärkte etc.) sehr robust. Es scheint nur noch der letzte Impuls zu fehlen, um den Goldpreis auf das nächste relevante Level (1.240+ US-Dollar) zu hieven.
Letztendlich muss natürlich jeder Leser für sich entscheiden, wie er mit der aktuellen Situation bei Gold- und Silberaktien umgeht: weiter dem Markt fernbleiben oder die attraktiven Kaufniveaus zum sukzessiven Einstieg nutzen. Diejenigen, die Letzteres vorhaben und nach Ideen suchen, finden in unseren zuvor angesprochenen Themenreport sicherlich einige interessante Ideen.
© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de
Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen ThemenJournalen (u.a. SilberaktienJournal und GoldaktienJournal) unter www.rohstoffjournal.de).