Der Euro schwächelt seit einer Weile doch ziemlich: davon sollten exportlastige Branchen wie der Maschinenbau eigentlich profitieren können. Ob das 2015 zu einem guten Jahr für die Branche machen dürfte, erklärt Dr. Ralph Wiechers, der Chefvolkswirt des VDMA.
In 2014 habe die Branche neue Rekorde geliefert, die Wachstumstreiber hätten vor allem im Ausland gelegen, so Wiechers im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. Sind nun in 2015 weitere Rekorde zu erwarten? "Rein zyklisch ist eine Erholung weiter fällig", so der Chefvolkswirt mit Blick auf das laufende Jahr.
Die Maschinenbauer seien Profiteure des schwachen Euro auf der Exportseite, sie sollten seiner Einschätzung nach aber nicht übermütig werden und die Phase des niedrigen Euro für Innovationen nutzen, denn "das ist letztlich das, was auch dauerhaft Wachstum schafft, die technologische Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche", so Wiechers weiter. Mehr Einschätzungen des VDMA-Chefvolkswirts finden Sie im vollständigen Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!