Während die Energie- und Industrie-Metall-Notierungen im Schluss-Monat 2014 teils kräftig unter die Räder gerieten, hielten sich die Eisenerz-Preise bemerkenswert gut. Nach dem vorübergehenden Rückfall 70 Dollar, konnte diese Marke in der letzten Dezember- und ersten Januar-Woche wieder zurückerobert werden. Und auch wenn die Kurse in den zurückliegenden Tagen wieder etwas nachgaben, deutet der jüngste Kurs-Verlauf auf eine mögliche Boden-Bildung hin.
Insofern darf man sich berechtigterweise die Frage stellen, ob es zum jetzigen Zeitpunkt eine gute Idee ist, das eigene Depot um die eine oder andere Aktie der großen Eisenerz-Produzenten zu ergänzen.
Chinesische Lagerbestände erkennbar gesunken!
Verantwortlich für die erwähnte Preis-Erholung war vor allem der Rückgang der Eisenerz-Vorräte in den chinesischen Häfen zum Ende des abgelaufenen Jahres auf nur noch 100,6 Millionen Tonnen - den tiefsten Stand seit elf Monaten. Dazu kam es, da einige Minen im Reich der Mitte über die Wintermonate den Betrieb einstellen und viele Stahl-Hersteller offenbar ihre Lagerbestände etwas aufgefüllt haben. Daher dürfte es sich bei der besagten Entwicklung um eine bloße Moment-Aufnahme gehandelt haben.
Engpässe Fehlanzeige!
Denn mit längeren Engpässen ist bei der Versorgung mit Eisenerz beim besten Willen nicht zu rechnen. Immerhin haben Australien und Brasilien im Dezember im Vergleich zum Vormonat wieder deutlich mehr Eisenerz exportiert, das bei den veröffentlichten Lagerbestands-Daten jedoch noch keine Berücksichtigung fand. Daher ist ein starker Anstieg der Eisenerz-Preise wenig wahrscheinlich. Käufe von Eisenerz-Aktien drängen sich somit derzeit nicht auf!
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!