Not macht bekanntlich erfinderisch! Und da sich die arabischen Staaten als weltweit wichtigste Öl-Produzenten trotz einer Preis-Verfalls beim schwarzen Gold von über 50 Prozent innerhalb der letzten sieben Monate beharrlich weigern, ihre Förderung einzudämmen, haben zwei große Öl-Händler und der Energie-Gigant Schell mittlerweile vier Super-Tanker mit einem Fassungsvermögen von gut drei Millionen Barrel für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gechartert, um größere Mengen des Schmier-Stoffs der Weltwirtschaft auf hoher See zwischen zu lagern, bis die Kurse wieder anziehen.
15 Millionen Barrel auf Super-Tanker gebunkert!
Wirklich neu ist diese Vorgehensweise allerdings nicht. Als der Öl-Preis im Zuge der Finanz-Krise zum Jahres-Wechsel 2008/09 ebenfalls klar unter 50 Dollar notierte, wurden sogar bis zu 100 Millionen Barrel auf Schiffen deponiert. Im Vergleich dazu muten die zwölf bis maximal 15 Millionen Barrel, die derzeit auf den Weltmeeren herumfahren, sogar vergleichsweise bescheiden an.
Und obwohl die Nachfrage nach Tankern zum Zweck der Lagerung anhaltend hoch ist, dürften die derzeit höheren Fracht-Raten die künstliche Verknappung limitieren, da sich für diesen Zweck nur ältere Schiffe eignen, die wegen des erhöhten Treibstoff-Verbrauchs recht günstig zu bekommen sind. Solche "Seelen-Verkäufer" stehen nämlich nur begrenzt zur Verfügung.
Bären bleiben entspannt!
Wohl auch aus diesem Grund bleiben die Öl-Bären entspannt. Denn in Anbetracht des aktuellen Über-Angebots ist die Zwischen-Lagerung kaum mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Daher würden nur Ausstoß-Kürzungen, die aber kein Öl-Staat vornimmt, zu einer Preis-Stabilisierung führen.
Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!