• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 03:06 Frankfurt
  • 02:06 London
  • 21:06 New York
  • 21:06 Toronto
  • 18:06 Vancouver
  • 11:06 Sydney

Stahl - Schwache Nachfrage als konjunkturelles Warnsignal?

20.04.2015  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Bereits seit längerem leidet die europäische Stahl-Branche neben eigenen Über-Kapazitäten vor allem unter stetig steigenden Billig-Importen aus China und - nach dem Rubel-Verfall - auch aus Russland. In den letzten Monaten wurde diese schwierige Situation durch eine offenbar rückläufige Nachfrage verschärft.

Insofern ist es nicht verwunderlich dass die Wirtschaftsvereinigung Stahl unlängst mit wenig erfreulichen Ausstoß-Zahlen für das Auftakt-Vierteljahr 2015 aufwartete. Daher darf man sich zu Recht die Frage stellen, ob der nachlassende Bedarf nur eine Moment-Aufnahme oder ein ernst zu nehmendes konjunkturelles Warn-Signal ist.


Deutscher Ausstoß im ersten Quartal gesunken!

Laut den Experten des Stahl-Verbands ist der deutsche Rohstahl-Output in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem ersten Quartal 2014 um zwei Prozent auf 11,1 Millionen Tonnen gesunken. Wie unbefriedigend sich die Nachfrage entwickelt hat, erkennt man insbesondere daran, dass die Produktion hierzulande im Januar auf Jahres-Sicht noch leicht gestiegen war, während im März ein Minus um 4,4 Prozent auf knapp 3,9 Millionen Tonnen zu Buche stand. Dennoch ist die Branche für das Gesamt-Jahr weiterhin verhalten optimistisch.


Besserung in Sichtweite!

So rechnet die deutsche Stahl-Vereinigung für 2015 mit einem Anstieg der Produktion um immerhin ein Prozent. In Europa soll der Ausstoß dem Verband Eurofer zufolge in diesem Jahr um 1,9 und 2016 sogar um 2,6 Prozent anziehen. Mut macht unter anderem das Wachstum von gut zwei Prozent im Bereich warm gewalzten Stahl-Erzeugnissen in den ersten beiden Monaten. Somit dürfte die jüngste Nachfrage-Schwäche primär saisonale Ursachen gehabt haben.


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Der Rohstoff-Trader liefert Ihnen wöchentlich konkrete Empfehlungen für Rohstoff-Aktien sowie Zertifikate und Optionsscheine auf Gold, Silber & Co. Setzen auch Sie auf den Mega-Markt Rohstoffe u. testen Sie den Rohstoff-Trader unter www.rohstoff-trader.de/abo.htm
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)