Einige der 12 OPEC Staaten wollten beim OPEC Treffen eine Drosselung der täglichen Öl-Förderung durchsetzen und einige Spekulanten setzten wohl auch darauf. Doch die Rechnung geht nicht auf. Ist es nun Zeit, Short zu gehen?
"Das OPEC-Meeting brachte keine Überraschungen, die Öl-Nachfrage bleibt relativ hoch und die Preise wenig bewegt." sagt Matthias Hüppe von der HSBC. "Das liegt auch daran, dass die OPEC nicht mehr so stark die Preise diktiert wie noch vor einigen Jahren. Außerdem fördern die USA und Canada sehr stark und viele Unternehmen arbeiten auch auf dem derzeitigen Ölpreisniveau mehr als profitabel.
"Der Markt erwartet jetzt keine starken Preiserhöhungen." Anleger, die sich mit Rohstoffen gut auskennen, könnten auf den STOXX 600 Oil & GAS setzen. Aber hier sei derzeit ein Seitwärtsmarkt möglich. Grader könnten auf Faktor-Zertifikate setzen. Welche, das sehen Sie hier.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!