Die Aktie von E.on findet keinen Halt. Bereits am Dienstag war die Aktie des Versorgers ordentlich unter Druck. Jetzt haben mehrere Analysten ihre Einschätzung zu E.on angepasst. Die meisten von ihnen scheinen die Hoffnung auf Besserung vorerst verloren zu haben.
Die DZ Bank bestätigt ihre Verkaufsempfehlung und senkt ihr Kursziel für E.on von 8,30 Euro auf 7,00 Euro. Analyst Thorsten Wenzel hält die Höhe der Rückstellungen für den Rückbau von Atomkraftwerken sowie für die Entsorgung des Atommülls für einen erheblichen Unsicherheitsfaktor. Was bedeutet das für die Anleger? Wie sollten Sie mit dem Versorger-Titel umgehen?
Das erfahren Sie von Thomas Bergmann vom Anlegermagazins DER AKTIONÄR
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!