Die Versorger E.on und RWE stehen am Mittwoch unter Druck. Die Aktie von E.on stürzt am Mittwoch fünf Prozent ab. Seit Jahresbeginn summieren sich die Abschläge jetzt schon auf fast 50 Prozent.
Der Energiekonzern setzt entgegen seinem sehr umweltbewussten Marketing weiter voll auf Kohle- und Atomstrom. E.on ist also alles andere als ein "grüner" Energieversorger. Auch für RWE meldete der Spiegel, dass die Rückstellungen für den Atomausstieg bei weitem nicht ausreichen.
Von RWE selbst wird mittlerweile gesagt: es geht ums Überleben. Droht dem Konzern tatsächlich die Pleite?
Darüber sprechen wir mit Aaron Alber von der Raiffeisen Bank International.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!