Die Aktie von E.on stemmt sich am Dienstagmorgen gegen den allgemeinen Abwärtstrend im deutschen Leitindex. Mit einem kräftigen Zugewinn führt E.on knapp hinter RWE den DAX an. Grund zur Hoffnung für den Energiekonzern kommt dabei von Seiten der Politik. Ein Börsianer bezeichnete die Aussicht auf Staatshilfen als "zarten Hoffnungsschimmer". Den haben die gebeutelten Versorger-Titel auch bitter nötig - seit Jahresbeginn beläuft sich der Kursverlust bei E.on auf knapp 50 Prozent.
Mehr zur Aktie erfahren Sie von Alfred Maydorn, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!