Die alte Regel ist außer Kraft: Wenn Aktienmärkte einbrechen, gewinnt Gold. Das ist nicht mehr so. Und Gold ist auch kein sicherer Hafen, wenn die "Kanonen donnern". Wozu dann Gold? Und wie? Fragen an Christian Köker von der HSBC.
"Empirisch gesehen ist Gold kein Krisengewinnler wenn die 'Kanonen donnern'.", sagt Christian Köker von der HSBC. Doch zum Diversifizieren sei Gold bestens geeignet. Die HSBC rechne fundamental mit einem Preis von 1234 US-Dollar auf Jahresendsicht, doch charttechnisch müsse erst einmal das Niveau von ca 1080 US-Dollar überwunden werden. Wer Gold ins Depot holen möchte, dem erklärt Christian Köker hier einen möglichen Weg, um die aktuell günstigen Konditionen im Zertifikate-Bereich zu nutzen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!