Für das Industriemetall Silber waren es keine guten Zeiten. Lange haben das Niedrigszinsumfeld und die Sorgen um China gegen das Edelmetall gesprochen. Aber hier hat sich jetzt das Chartbild leicht aufgehellt.
Der kurzfristige Abwärtstrend beim Silberpreis wurde bei 14,50 US-Dollar geknackt. Die nächste Hürde liegt bei 15,90 US-Dollar. Wenn Silber diese Marke angreift und erfolgreich überwindet, wird es schnell im Bereich von 16,50 US-Dollar notieren. Thomas Bergmann, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR rät beim Hoch von 15,95 US-Dollar ein Stop-Buy-Limit zu legen. Wo Sie den Stop setzen müssen und welches Chance-Risiko-Verhältnis sich für Sie ergibt, erfahren Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!