RWE fehlen Finanziers für Investitionen. Laut Chef Terium bekommt RWE aktuell kein Geld für Wachstum. Dafür macht Terium die Verunsicherung durch die Politik verantwortlich.
Es gebe keine Sicherheit, dass Geld tatsächlich in Wachstum fließt oder die Politik die Rahmenbedingungen so verändert, dass der Euro woanders hingeht. RWE stehe dennoch auf einem soliden Fundament und habe keinen Zeitdruck. Die Liquidität sei bis zum Ende der Dekade gesichert.
Markus Horntrich, Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR blickt auf die Entwicklung der RWE-Aktien.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!