Die Ölpreise haben am Montag zum Handelsauftakt in Asien zunächst deutlich auf die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran reagiert.
Mit der deutlichen Verringerung seines Atomprogramms hat der Iran den Weg für ein Ende der Wirtschaftssanktionen frei gemacht. Mit der erwarteten Aufhebung der Sanktionen fallen unter anderem viele Beschränkungen im Finanzwesen und im Energiesektor. So darf die Islamische Republik wieder Öl und Gas in die EU exportieren.
Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, blickt auf das charttechnische Bild der Sorte WTI und gibt seine Einschätzung zum Rohstoff ab.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!