Die Aktienmärkte rauschen ins tiefrote Minus. Schuld daran sei Preisverfall des Öls. Dabei lernten wir doch, dass niedrige Öl-Kosten gut für die Wirtschaft sind. Ist der Ölpreis aktuell der Sündenbock für die Unsicherheit am Gesamtmarkt, oder müssen tatsächlich die Lehrbücher neu geschrieben werden?
Die Preise der großen Ölsorten Brent und WTI sinken deutlich unter 30 Dollar pro Barrel. Damit notiert der Ölpreis so tief wie seit 12 Jahren nicht mehr. Und allein seit 2014 ging es um über 75 Prozent bergab.
Ein Tankstellenbesuch oder der Kauf von Heizöl zaubern uns zwar wieder ein Lächeln ins Gesicht. Doch was ist mit den aktuellen Konjunktursorgen aus China, der Überproduktion des schwarzen Goldes und auch der Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran?
Wird der Markt jetzt im Öl ertrinken und was bedeutet das für unsere Wirtschaft und vor Allem die Anleger? All das erfahren Sie in diesem Interview mit Jochen Stanzl von CMC Markets.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!