• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 04:12 Frankfurt
  • 03:12 London
  • 22:12 New York
  • 22:12 Toronto
  • 19:12 Vancouver
  • 12:12 Sydney

Energie: 100-Dollar-Marke hält

07.04.2008  |  Frank Schallenberger
100-Dollar-Marke als Begrenzung nach unten

Die Marke von 100 USD hat sich bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit für den Ölpreis als Begrenzung nach unten bewährt. Ein Grund für diese Entwicklung dürfte darin liegen, dass der Verkaufsdruck von spekulativer Seite nachgelassen hat. Laut CFTC-Statstik haben die spekulativen Positionen zu Beginn des Monats weiter abgenommen. Der starke Trend zur Auflösung von Positionen scheint jedoch ein Ende gefunden zu haben. Die Netto-Long-Position der Spekulanten an der NYMEX, die Mitte März noch bei gut 113.000 Kontrakten lag, reduzierte sich in den folgenden zwei Wochen auf knapp 54.000 Kontrakte. Bis Anfang April hielt sich der weitere Rückgang auf mittlerweile 47.000 Kontrakte jedoch in Grenzen. Das Open Interest an der NYMEX hatte sich bis kurz vor dem Ende des Quartals wieder deutlich erhöht. Offensichtlich wurden zum Quartalsende vereinzelt noch Gewinne mitgenommen - seit dem 1. April zeigt aber auch hier der Trend wieder nach oben.

Open in new window

Venezuela sorgt weiter für Unruhe

Auch die jüngsten Nachrichten aus Venezuela sorgten einmal mehr für steigende Preise. Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht vor, bei allen Ölunternehmen 50% der Einnahmen bei Ölpreisen über 70 USD pro Barrel einzubehalten. Bei Preisen über 100 USD sollen sogar 60% einbehalten werden. Dieser Schritt trübt das Klima für Investitionen in Venezuela noch stärker ein. Dabei würden eine effizientere Förderung und die Anwendung neuer Technologien in dem südamerikanischen Land dringend benötigt. Die aktuelle Förderung liegt bei rund 2,5 mbpd - vor 10 Jahren wurden dagegen etwa 3,5 mbpd aus dem Boden gepumpt. Die Lage beim sechstgrößten Ölexporteurs der Welt dient damit weiterhin nicht dazu, die knappe Angebotsseite auf dem Ölmarkt in absehbarer Zukunft zu verbessern.

Open in new window

US-Benzinpreise auf Rekordhoch

Das relativ hohe Ölpreisniveau bekommen auch die USAutofahrer zu spüren. Mit 3,32 USD pro Gallone sind die Benzinpreise an den US-Zapfsäulen auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Trotz aktuell noch prall gefüllter Benzinlager ist eine starker Rückgang momentan nicht wahrscheinlich. Die anstehende “Driving Season“ sowie ein stark gestiegenes Niveau der Ethanolpreise dürften die Benzinpreise in den USA in den nächsten Monaten wohl kaum wieder unter die Marke von 3,00 USD pro Gallone sinken lassen.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)