• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 15:15 Frankfurt
  • 14:15 London
  • 09:15 New York
  • 09:15 Toronto
  • 06:15 Vancouver
  • 23:15 Sydney

Agrarrohstoffe: Neubewertung setzt sich fort

17.04.2008  |  Eugen Weinberg
- Seite 2 -
So ist beispielsweise in den USA eine Ausweitung der Anbaufläche um 6% geplant. Die USA rangiert auf Position Nr 3 der wichtigsten Produzentenländer. Doch die Fläche ist nur eine Determinante für die Ernte, das Wetter ist ein weiterer Faktor. Die jüngste Entwicklung war in den USA eher ungünstig. Auch in Indien, nach China zweitgrößter Weizenproduzent, haben sich die Ernteaussichten wegen starken Regens zuletzt spürbar verschlechtert. Der Regen in den nächsten zwei Monaten ist auch entscheidend für die Ernteaussichten in Australien, wo die schlimmste Dürre aber wohl vorüber ist.

Mit Spannung wird derzeit auch die Entwicklung in Argentinien beobachtet. Die Regierung hatte Anfang November eine Anhebung der Exportsteuern beschlossen bzw. die Registrierung von Exporten ausgesetzt, um so den Verkauf im Inland zu fördern und die Inflation zu bekämpfen. Die darauffolgenden Proteste der Farmer, insbesondere ein dreiwöchiger Streik, hat die Regierung dazu bewogen, künftig wieder Exporte zuzulassen.


Mais

Eine kräftig steigende Nachfrage bei gleichzeitig geringen Anbauflächen in den USA wird unseres Erachtens in diesem Jahr die Maispreise nach oben treiben.

Die Anbaufläche von Mais in den USA wird sich im kommenden Jahr um 8% verringern, nachdem sie im Vorjahr einen neuen Rekordwert erreicht hatte. Das ist umso bemerkenswerter, als dass ein immer höherer Anteil der Produktion zur Herstellung von Ethanol verwendet wird. Im letzten Jahr war ein Zuwachs von 50% zu verzeichnen. Damit entfällt mittlerweile ein Viertel der Maisproduktion in den USA auf Ethanol. Da die Beimischung von Ethanol weiter gesteigert werden soll, ist mit weiteren Zuwächsen zu rechnen. Vor diesem Hintergrund sehen wir weiteres Preissteigerungspotenzial bei Mais, das verglichen mit Weizen noch eine moderate Entwicklung aufweist.

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

© Eugen Weinberg
Senior Commodity Analyst

Quelle: ´´Rohstoffe kompakt´´, Commerzbank AG






Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)