Die Finanzierung des Atomausstiegs stellt die beiden deutschen Energie-Riesen RWE und EON vor die größte Herausforderung der Unternehmensgeschichten. Der erste Schritt in die Umstrucktierung ist mit der Aufspaltung von Innogy und Uniper getan, doch wie hart es für die Strom-Riesen wirklich ist, machen die Milliardenverluste im Jahr 2016 deutlich. Mit welchem Unternehmen Sie besser aufgestellt sind und wann der Turnaround tatsächlich kommen kann, erfahren Sie in dieser Sendung.
Außerdem bespricht Moderatorin Johanna Claar mit Kapitalmarktexperte Ascan Iredi die Gerüchte zu möglichen Übernahmen und Fusionen im Energie-Sektor und wie lange RWE und EON noch brauchen könnten beim Weg zurück in die schwarzen Zahlen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!