• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 14:30 Frankfurt
  • 13:30 London
  • 08:30 New York
  • 08:30 Toronto
  • 05:30 Vancouver
  • 22:30 Sydney

Rohstoffe: Konsolidierung ante portas?

15.09.2017  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Performance und Indizes

Die Rohstoffpreise haben zuletzt eine Verschnaufpause eingelegt. Der Bloomberg Commodity Index (Spot) ist nach dem recht starken Anstieg seit Ende Juni zunächst in den Konsolidierungsmodus bei rund 340 Punkten übergegangen. Vor allem bei den Basismetallen kam es zu stärkeren Abschlägen.

Open in new window

Marktkommentar: Metalle vor Verschnaufpause


Am Rohstoffmarkt ging es zuletzt recht stürmisch zu! Zum einen, weil Hurrikan Harvey in den USA die Preise durcheinander wirbelte. Zum anderen, weil der Anstieg der Notierungen in den letzten Wochen teilweise sehr rasant verlief. Immerhin legte der marktbreite Bloomberg Commodity Index (Spot) seit Ende Juni in der Spitze um fast 10 % zu. Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass mittlerweile die Zeit für eine Verschnaufpause reif sein könnte!

Open in new window

Vor allem bei den Basismetallen könnte der Aufwärtstrend zunächst gestoppt sein. Seit Anfang 2016 haben die Notierungen teilweise sehr stark zugelegt. Da 40- 45 % der weltweiten Nachfrage bei den Basismetallen auf China entfallen, kommt der Konjunkturentwicklung im Reich der Mitte eine wichtige Rolle bei der Preisentwicklung von Kupfer und Co. zu. Die jüngsten Konjunkturdaten fielen allerdings eher enttäuschend aus. So ist die chinesische Industrieproduktion im August mit +6,0 % YoY weniger stark gewachsen als erwartet. Im Juli lag das Plus noch bei 6,4 % nach 7,6 % im Juni.

Open in new window

Auch der Goldpreis konnte den starken Anstieg seit Anfang Juli zuletzt nicht fortsetzen. Hier droht Gegenwind, sofern der seit mehreren Monaten schwache USDollar sich wieder etwas befestigt. Vor allem aber könnten die Spekulanten den Goldpreis unter Druck setzen. Seit Mitte Juli ist die Netto-Position der spekulativ orientierten Marktteilnehmer an der US-Terminbörse um rund 200.000 Kontrakte angestiegen. Dieser Zuwachs entspricht rechnerisch Goldkäufen in Höhe von über 600 Tonnen bzw. mehr als 25 Mrd. USD. Damit befindet sich die Nettoposition auf einem deutlich überdurchschnittlichen Niveau. Höhere Positionen wurden in den letzten 10 Jahren lediglich Mitte 2016 erreicht. Sobald der Trend zu Gewinnmitnahmen bei den Spekulanten einsetzt, dürfte der Goldpreis mit deutlichen Abschlägen reagieren. Kurzfristig spricht damit vieles für eine Konsolidierung bei den Basis- und den Edelmetallen.

Open in new window

© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)