• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 11:25 Frankfurt
  • 10:25 London
  • 05:25 New York
  • 05:25 Toronto
  • 02:25 Vancouver
  • 19:25 Sydney

Energie: Technische Situation bei Brent & Co.

14.05.2008  |  Manfred Wolter
Crude light im mittelfristigen technischen Zielgebiet

Die Ölpreisentwicklung hat inzwischen endgültig den Weg in die Köpfe aller Verbraucher gefunden. Als Indiz kann ein Beitrag auf der Titelseite der Bildzeitung zu den Ölpreiserwartungen von Goldman Sachs gewertet werden, wonach im Jahresverlauf die 200-USD-Marker erreicht werden könnte. Dies allein sollte schon Chancen zur Beruhigung der Preise eröffnen, aber neben den “weichen“ Faktoren spricht derzeit auch die Charttechnik zumindestens für eine Pause innerhalb der inzwischen 10-jährigen Hausse. Zwischen 126 USD und 128 USD verlaufen nicht nur die Widerstandslinien der steilen Trends seit dem ersten Quartal 2007 des cont. Crude light Futures und des cont. Brent Futures, sondern gleichzeitig die Widerstandslinien des jeweiligen mittelfristigen Trendkanals seit den Zwischentiefs des Jahres 2001.

Open in new window

Mitnahme von Gewinnen bietet sich derzeit an

Der MACD reißt in dieser Hausse zwar die Differenz so dynamisch wie nie zuvor auf. Er hat aber inzwischen ein ebenfalls historisch hohes Niveau erreicht und sowohl die Slow Stochastics als auch der RSI “glühen“ im überhitzten Bereich. Dieser Zustand hilft zwar nicht beim Timing, aber mit Blick auf die Seasonals (wird nicht inzwischen jedes Jahr zu Ostern und zu Pfingsten über die Benzinpreise geschimpft?) und die Trendkanäle sollte auch einmal über die Realisation von Buchgewinnen nachgedacht werden.

Da es sich hier um lupenrein antizyklische Ideen handelt, mit denen man sich gegen einen dynamischen Trend ohne jeglichen Ansatz zur Wende (oder wenigstens zur Konsolidierung) stellt, sollten alle Versuche in Richtung Entspannung bei Kursen oberhalb von 130 USD abgebrochen werden. Ein weekly Close auf diesem Niveau würde den Weg in Richtung des oben genannten 200-Dollar-Ziels öffenen, das allerdings auch problemlos in die langfristigen Trendkanäle seit 1998 passt. Deren Widerstand verläuft in Q3 bei etwa 175 USD.

Open in new window

Gasoil und Heating Oil mit ähnlicher Konstellation

Beim Gasoil Future sieht der Chart mit den mittelfristigen Trendlinien absolut vergleichbar aus (Markt knapp 1.190 USD, Trendwiderstand gut 1.200 USD), lediglich der Heating Oil Future besitzt mit seinem kurzfristigen Top bei 365 USc noch etwas Luft bis zur korrespondierenden Widerstandslinie bei gut 400 USc.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)