• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 09:06 Frankfurt
  • 08:06 London
  • 03:06 New York
  • 03:06 Toronto
  • 00:06 Vancouver
  • 17:06 Sydney

Wellenergie - Die Kraft der Wellen

28.07.2008  |  Olaf Hordenbach
Doch lassen Sie uns nun ein Blick nach vorne werfen und die Frage stellen, welche Branchen in den kommenden Jahren zu den Gewinner gehören werden. Ich denke, dass die Themen “Energie“ und “Umweltschutz“, die ja zusammengehören, uns und unsere Märkte bewegen werden. Ich denke sogar, dass es letztendlich egal sein wird, wohin sich die großen Leitindizes wie der Dow Jones und der Dax bewegen werden – selbst wenn diese abstürzen, die Märkte (und damit auch die Aktien) für Energie und Umweltschutz werden boomen. Woher man diese Zuversicht nehmen kann? Nun einerseits resultiert eine solche Entwicklung aus der Zusammensetzung der beiden Indizes. Beide, Dow Jones und Dax, sind extrem "altlastig“. Damit ist gemeint, dass hier Industrien stark vertreten sind, die eben nicht zu den Zukunftsgewinnern gehören werden.
Die USA im Wandel

Andererseits werden in den kommenden Jahren gigantische Geldströme an Inve stitionskapital neu verteilt werden müssen. Und diese Geldströme werden sich wie ein Dauerregen auf die Bereiche Energie und Umwelt ergießen. Und das wird gerade in einem Land passieren, indem heute das Thema Umweltschutz nicht gerade in Mode ist, in den USA. Doch seien Sie sicher, die USA werden sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Ganz nach dem Motto "Die Zukunft ist grün“ könnten die Staaten eines Tages selbst Deutschland in Sachen "Umweltschutz“ überholen. Mag sein, dass die Amerikaner manchmal etwas länger brauchen, aber wenn sie denn mal auf den Geschmack gekommen sind, dann geben sie "Vollgas“.

Eine Entwicklung, die allerdings noch von der Bush-Administration blockiert wird. Sie hält nach wie vor am Öl als Hauptenergiequelle fest. Doch mit dem anstehenden Machtwechsel im Weißen Haus wird sich das ändern. Der potenzielle Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat seinen Willen zum Wandel bereits signalis iert. Er verfolgt das Ziel, bis 2050 den Ausstoß von Kohlendioxid um 80 Prozent zu reduzieren.


Die Kraft der Wellen

Dass Solar- und Windenergie dabei von großem Interesse sind, dürfte niemandem entgangen sein. Aber auch eine andere Form von alternativer Energiegewinnung wird – davon sind wir überzeugt – in Zukunft in aller Munde sein. Und zwar sprechen wir hier von Wellenenergie.

Sie hinterlässt keine schädlichen Abfallprodukte und verursacht keine Emissionen. Einzig und allein durch riesige bojenartige Körper, die sich auf der Wasseroberfläche auf- und abbewegen, machen sich “Wellenkraftwerke“ bemerkbar. Sie funktionieren über kolbengetriebene Generatoren, die über Leinen mit Bojen verbunden sind. Die Bojen driften auf der Wasseroberfläche. Durch die Auf- und Abbewegungen der Schwimmkörper werden die Generatoren angetrieben. Und die auf diese Weise gewonnene Energie wird in ein Kabelnetz auf dem Meeresboden eingespeist.

Experten gehen davon aus, dass die Wellenenergie die europäischen Länder jährlich mit 2.000 Terawattstunden sauberen Stroms versorgen kann. Das entspricht rund der Hälfte der Energie, die jedes Jahr in Westeuropa oder den USA verbraucht wird.

Und der Vorteil für alle Anleger: Es gibt bislang nur sehr wenige Firmen, die in diesem Bereich tätig sind – unter anderem die kanadische Gesellschaft Finavera Renewables. Wenn diese Form der Energiegewinnung also an der Börse als Trend erkannt wird, so kann man mit “Wellenenergieaktien“ viel Geld verdienen.

Open in new window

Und nun wünscht Ihnen das Team von www.trendaktien.com eine erfolgreiche Handelswoche.


© Olaf Hordenbach
TrendAktien.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)