• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 10:43 Frankfurt
  • 09:43 London
  • 04:43 New York
  • 04:43 Toronto
  • 01:43 Vancouver
  • 18:43 Sydney

Charttechnik: Zink vor Bodenbildung

04.08.2008  |  Manfred Wolter
• Bereits im November 2006 lieferte Zink im Rahmen einer 15-monatigen Topbildung (S-K-S) sein all-time-high bei 4.603 USD und verlor im anschließenden Abwärtstrend in der Spitze über 60% (Zwischentief Anfang Juli 2008 bei 1.750 USD)

• Letzteres Niveau ist mit den langjährigen Zwischenhochs aus Juli, August und September 1997 identisch und bietet deshalb gute Unterstützung, die indikatorenseitig noch durch Divergenzen verstärkt werden

• Andererseits wurden die fallenden Tops seit dem Mai 2007 (aktuell bei gut 2.000 USD) auf dem jüngsten Kursniveau nicht einmal ernsthaft getestet. Nimmt man stattdessen die fallenden daily Tops seit März, so liegt diese Hürde aktuell bereits bei 1.937 USD und fällt pro Woche um gut 30 USD

Open in new window

• Gelingt in den kommenden Handelstagen nicht nur die Bodenbildung, sondern auch der Weg über die fallenden Tops, so liegen die ersten wichtigen Hürden bei der im vergangenen Herbst etablierten Unterstützung (ca. 2.200 USD) und darüber beim 38,2%igen Fibo Retracement der Korrektur (ca. 2.700 USD)

• Sollte jedoch - wider Erwarten - die Zone um 1.750 USD unterschritten werden, so droht weiterer Verfall bis zu den Zwischenhochs von 1992 bzw. dem Frühjahr 2005 (ca. 1.450 USD)

• Fazit: Kurse unter 1.800 USD bieten ein attraktivesv Chance-Risiko-Profil für antizyklische Trading Longs, wobei spätestens bei knapp 1.700 USD ein Stop (und Reverse) platziert werden sollte. Alternativ kann der Bruch der fallenden Tops abgewartet werden, aber aufgrund des reduzierten Potenzials bis zur ersten größeren Hürde sollte auch der Stop enger als in der ersten Variante gesetzt werden


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)