RTE Shanghai - (www.emfis.com / www.rohstoffe-go.de) - Die Preise für Kupfer konnten heute an der Börse in Shanghai zulegen. Mögliche Streiks in chilenischen und mexikanischen Minen drohen. Gleichzeitig gehen die globalen Vorräte des roten Metalls zurück.
Bei der chilenischen Codelco bereiten sich die Minenarbeiter bereits auf einen Streik in der nächsten vor. Die Arbeiter verlangen höhere Löhne, einhergenden mit dem Anstieg des Kupferpreises. In diesem Jahr konnte Kupfer um 16 % zulegen.
Die Nachrichten über den Streik halfen den Kupfer-Futures an der LME und ließen auch die Stimmung in China steigen.
Der August-Future für Kupfer konnte heute an der Shanghai Futures Exchange um 1,9 % auf 64.650 Yuan (8.455 USD) je Tonne zulegen. In London tat sich heut Vormittag noch recht wenig, nachdem es gestern um drei Prozent nach oben ging. Die Vorräte der LME gingen gestern weiter zurück, den sechszehnten Tag in Folge auf nur mehr 120.550 Tonnen.
An der Comex in New York stiegen die Kupfer-Futures gestern deutlich. Heute morgen lagen diese nahezu unverändert bei 3,35 USD/Pfund.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!