• Samstag, 17 Mai 2025
  • 07:11 Frankfurt
  • 06:11 London
  • 01:11 New York
  • 01:11 Toronto
  • 22:11 Vancouver
  • 15:11 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Das Institut US Geological Survey hat die Goldproduktionszahlen der US-amerikanischen Minen für Oktober 2011 bekannt gegeben. Die Gesamtproduktion belief sich demnach auf 20.500 kg Gold, was einem leichten Rückgang zum Vormonat entspricht. Durchschnittlich wurden in den Minen pro Tag 661 kg Gold gefördert, verglichen mit 690 kg täglich im September [...]
    05.01.2012
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge sind die Bestände von Gold und Goldforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 30. Dezember geendeten Woche um 3,6 Mrd. Euro auf 423.458 Mrd. Euro gestiegen. Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung erhöhte sich um 9,3 Mrd. Euro und betrug 273,3 Mrd. Euro. Nähere Informationen [...]
    05.01.2012
  • Gold Resource ist ein Bergbauunternehmen, das sich auf die Produktion von Gold, Silber und Basismetallen und die Entwicklung hochgradiger Goldprojekte, die eine hohe Verzinsung des Eigenkapitals ermöglichen, konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Colorado Springs in den USA und betreibt die El Aguila Mine im mexikanischen Bundesstaat [...]
    04.01.2012
  • Pünktlich zum Jahresende veröffentlichte das World Gold Council den "Investitionsführer Gold“, in dem u.a. auf die Goldpreisentwicklung, Volatilität, Angebot-Nachfrage-Tendenzen und Gold als Krisenversicherung eingegangen wird. Im Folgenden soll das Kapitel "Angebot“ kurz zusammengefasst werden. Das Goldangebot lässt sich in drei Bereiche [...]
    29.12.2011
  • Simbabwe denkt über ein Exportverbot für Rohplatin nach, damit Minengesellschaften ihre Raffinerien im Land errichten, so Reuters. Wie ein Vertreter der Regierung am Mittwoch mitteilte, werde dies jedoch nicht von heute auf morgen geschehen. Der im Süden Afrikas gelegene Staat, indem die zwei führenden Produzenten Anglo American Platinum und Impala [...]
    29.12.2011
  • Wie die russische Zentralbank heute bekannt gab, sind die Gold- und Devisenreserven des Landes in der am 23. Dezember geendeten Woche um 1,7 Mrd. USD gestiegen. Am vergangenen Freitag beliefen sich die internationalen Reserven Russlands auf 503,0 Mrd. USD; in der vorangegangenen Woche waren sie um 11,7 Mrd. USD auf 501,3 Mrd. USD gesunken. Am 1 [...]
    29.12.2011
  • Informationen der Europäischen Zentralbank zufolge sind die Bestände von Gold und Goldforderungen der Zentralbanken in der Eurozone in der am 23. Dezember geendeten Woche um 1 Mio. Euro auf 419.822 Mrd. Euro. Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung erhöhte sich um 22,5 Mrd. Euro und betrug 264 Mrd. Euro.

    Nähere Informationen finden Sie [...]
    29.12.2011
  • Pünktlich zum Jahresende veröffentlichte das World Gold Council den "Investitionsführer Gold", in dem u.a. auf die Goldpreisentwicklung, Volatilität, Angebot-Nachfrage-Tendenzen und Gold als Krisenversicherung eingegangen wird. Im Folgenden soll das Kapitel "Nachfrage" kurz zusammengefasst werden. Die Goldnachfrage lässt sich in drei wesentliche [...]
    28.12.2011
  • North Bay freut sich bekanntzugeben, dass eine geochemische Untersuchung auf dem zu 100% eigenen Bouleau Creek Goldprojekt im Südosten British Columbias, Kanada, abgeschlossen wurde. Bouleau Creek Gold ist ein über eine Straße zugängliches Projekt, das 2.510 zusammenhängende Morgen umfasst und 26 Kilometer westlich von Vernon, British Columbia [...]
    28.12.2011
    Rubrik: Unternehmen
  • In einem Interview zwischen dem "London Trader" und King World News ist von einer Silberknappheit und damit einhergehenden langen Wartezeiten die Rede. So berichtet der "London Trader", dass er mehr als drei Wochen auf eine große Silberlieferung gewartet habe, was in erster Linie darauf zurückzuführen sei, dass der Großteil der gelieferten Silbers [...]
    28.12.2011
  • Der Goldpreis pendelte am Dienstag um die Marke von 1600 USD. Dies sei auf die anhaltende Unsicherheit der Investoren bezüglich der Schuldenkrise in der Euro-Zone zurückzuführen, so Reuters. Zudem haben die positiven Konjunkturdaten der USA eine Rally in riskanteren Anlagen, einschließlich Aktienwerte und Industriemetalle, ausgelöst und den [...]
    27.12.2011
  • Pünktlich zum Jahresende veröffentlichte das World Gold Council den “Investitionsführer Gold“, in dem u.a. auf die Goldpreisentwicklung, Volatilität, Angebot-Nachfrage-Tendenzen und Gold als Krisenversicherung eingegangen wird. Im Folgenden soll das Kapitel “Gold zur Absicherung des US-Dollars“ kurz zusammengefasst werden. Die seit langem [...]
    27.12.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)