• Montag, 19 Mai 2025
  • 04:20 Frankfurt
  • 03:20 London
  • 22:20 New York
  • 22:20 Toronto
  • 19:20 Vancouver
  • 12:20 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Polymetal hat sich für die Zukunft viel vorgenommen, denn der Konzern präsentierte unlängst seine Planungen für das laufende Geschäftsjahr. Und diese können sich auf jeden Fall sehen lassen. Die Erwartungen der Gesellschaft für 2012 sind hoch: So will das Unternehmen seine Gold-Förderung im Vergleich zum vergangenen Jahr deutlich ausweiten: 443.000 [...]
    23.01.2012
  • Genauer gesagt betreffen die Planungen den Zeitraum bis 2025. In den kommenden rund 14 Jahren möchte Norilsk Nickel seine Nickel-Produktion um 50 Prozent steigern. Dabei ist das Unternehmen bereits jetzt Russlands größter Erzeuger des Legierungsmetalls. Nachholbedarf sieht die Gesellschaft zudem im Bebreich Kupfer. Den Ausstoß des roten Metalls [...]
    23.01.2012
  • Nun ist es offiziell: Wie jetzt bekannt wurde, hat der chinesische Ölmulti China Petrochemical Corp seine Beteiligung an der Australia Pacific LNG Project (APLNG) erfolgreich ausgeweitet. Bereits am 11. Dezember hatte Sinopec einen Vertrag unterzeichnet, um seine Beteiligung an dem australischen Flüssigerdgas-Projekt um 10 Prozent auf 25 Prozent [...]
    23.01.2012
  • Das gelbe Metall eröffnete die Sitzung bei rund 1.647 Dollar und folgte im Anschluss dem Dow Jones nordwärts, bevor der Markt im Mittagshandel in eine Seitwärtsbewegung überging. Am Ende reichte es zu einem Plus von 10,30 Dollar oder gut 0,6 Prozent auf 1.667 Dollar. Silber verteuerte sich gar um 1,56 Dollar auf 32,20 Dollar. Eine kleine [...]
    23.01.2012
  • Auch wenn ein Fass Rohöl vor einigen Jahren zeitweilig rund 160 Dollar kostete, war 2011 das Jahr mit den insgesamt höchsten Ölpreisen über den gesamten Zwölf-Monatszeitraum. Und das bekam naturgemäß auch dem australischen Energie-Konzern Santos alles andere als schlecht. Auf Grund der gestiegenen Energiepreise konnte das Unternehmen im vierten [...]
    23.01.2012
  • Die geplante Mega-Pipeline, die jährlich in etwa 63 Milliarden Kubikmeter Gas durch das Schwarze Meer nach Europa liefern soll, dürfte früher fertig gestellt werden, als es die Russen zuvor geplant hatten. Sollte mit dem Bau der Röhre ursprünglich erst 2013 begonnen werden, werden die Russen das Vorhaben bereits im Dezember dieses Jahres in die Tat [...]
    23.01.2012
  • Wie lokale Medien und Insider mitteilten, überlege der deutsche Stahlkonzern, sich von seinem neu errichteten Stahlwerk in Brasilien wieder zu trennen. Es seien wohl zu viele und große Probleme aufgetreten, so daß die Zuversicht bezüglich des Megaprojektes deutlich abgenommen habe. Auch seien die Kosten aus dem Ruder gelaufen, unerwartete [...]
    20.01.2012
  • Der kanadische Minenkonzern Cliffs Natural Resources plant Ausgaben zur Produktionserweiterung von über 1 Milliarde USD. Wie das nordamerikanische Rohstoffunternehmen mitteilte, habe es sein Investitionsbudget für 2012 auf über 1 Milliarde USD aufgestockt. Dies entspräche einem Anstieg zu 2011 um 12%. Es befänden sich zudem diverse weitere Projekte [...]
    20.01.2012
  • Der australische Öl- und Gaskonzern Woodside Petroleum konnte die Herstellung und den Verkauf seiner Produkte leicht verbessern.Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, habe es im Schlußquartal 2011 die Produktion gegenüber dem vorher
    20.01.2012
  • Die Analysten von JP Morgan haben das Kursziel des chinesischen Kohleproduzenten China Coal Energy auf 11,00 Hongkong-Dollar erhöht. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Übergewichten" eingestuft. Laut JP Morgan habe China Coal Energy nach der Wiedereröffnung aller geschlossenen Minen beim operativen Ergebnis die Erwartungen erfüllt: Insgesamt [...]
    20.01.2012
  • Die Ukraine ist der Meinung, viel zu viel für russisches Gas zu bezahlen und forderte massive Preisnachlässe - insbesondere, nachdem Gazprom unlängst einigen westeuropäischen Abnehmern preislich entgegen gekommen war. Das vor kurzem gebildete internationale Gastransport-Konsortium, welches auf Basis des ukrainischen Pipelinesystems basiert, war [...]
    20.01.2012
  • Im zurückliegenden Jahr hat der Konzern 5,2 Mio. oz Gold zu Cashkosten von 592 Dollar je Feinunze produziert. Ein Jahr zuvor lag der Gold-Ausstoß noch bei 5,4 Mio.oz zu Förderkosten von 485 Dollar pro Unze. Geradezu verheerend entwickelte sich demgegenüber die Kupfer-Sparte. Wurden 2010 noch 327 Mio. amerikanische Pfund des roten Metalls zu Kosten [...]
    20.01.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)