Zurückblickend haben sich zwei unserer zu Jahresanfang getroffenen Annahmen bestätigt. Die erste: Der Konsolidierungsdruck im Sektor ist enorm hoch. Und das wird unserer Einschätzung nach auch in 2012 ein entscheidender Katalysator für den Bereich sein. Die Kriegskassen der Konzerne sind prall gefüllt und oftmals ist es eben zielführender [...]
Das Edelmetall konnte die 1.800 US-Dollar zuletzt nicht überwinden. Der Preisrückgang der der letzten Handelstage brachte nun aber keineswegs unser überaus optimistisches Szenario für den Goldbereich ins Wanken. Im Gegenteil! Vielmehr zeigt uns der jüngste Handelsverlauf, dass die Vitalität ungebrochen ist. Es bestätigte sich einmal mehr, dass [...]
Eine Fortsetzung der Goldrally ist unvermeidlich. Das war das Fazit unseres gleichnamigen Kommentars vom 27.10. “Gold - Nächste Preisrally unvermeidlich“. Mittlerweile sind einige Handelstage vergangen. Unser skizziertes Szenario kreiert sich zunehmend. Die Aufwärtsbewegung hat das Edelmetall mittlerweile auf ein Preisniveau von 1.800 US-Dollar [...]
Aufbruchsstimmung im Edelmetallbereich. Die Korrektur neigt sich allem Anschein nach ihrem Ende entgegen. In den kommenden Handelstagen sollten unserer Meinung nach die Weichen für die nächsten Monate gestellt werden. In der Vorbereitung unserer beiden Themenreporte "Gold(aktien) 2012" und "Silber(aktien) 2012" kristallisierte sich für beide [...]
Die letzte Kommentierung zum Silbermarkt am 30.09. überschrieben wir mit dem Titel: “Kaufen, wenn die Kanonen donnern“. Zum damaligen Zeitpunkt notierte der Preis deutlich unterhalb von 30 US-Dollar. In unserem Artikel hieß es: “Wir sehen Silber unmittelbar vor einer Trendwende stehen und stufen die aktuelle Schwäche dementsprechend als [...]
Der EU Gipfel hat gebracht, was der EU Gipfel bringen musste: Einen Schuldenschnitt Der EU Gipfel hat gebracht, was der EU Gipfel bringen musste: Einen Schuldenschnitt für Griechenland und die Anpassung des Rettungsfonds EFSF auf eine Billion Euro! Strukturelle Lösungen sucht man vergeblich. "Zeit gewinnen" war das Motto. Damit geht nun das muntere [...]
Die EU gleicht einem Hühnerhaufen, der Euro einem aufgeschlagenen Ei. Die Schuldenkrisen und die daraus resultierenden Probleme dies- und jenseits des Atlantiks drohen auch die bis dato robusten Wirtschaften Chinas, Indiens und anderer aufstrebender Wirtschaftsnationen zu beeinträchtigen. Die Karte “globale Konjunkturangst“ wird an den [...]
Man hatte sich in den letzten Monaten häuslich in dieser Goldrally eingerichtet. Die Goldpreise kannten nur eine Richtung ... Korrekturen waren sowohl zeitlich als auch preislich recht begrenzt und wurden vom Markt schnell kompensiert. Seit Anfang September befindet sich Gold jedoch in einer schwierigeren Phase. Die Korrektur zieht sich und [...]
Es ist schon eine beeindruckende Rally, die das Edelmetall über die letzten Jahre hinweg kreierte. Bis Anfang September schwang sich der Goldpreis zu neuen Höhen jenseits der 1.900er Marke auf. Als das Erreichen der magischen 2.000 US-Dollar nur noch eine Frage der Zeit zu sein schien, begann jedoch das große Zittern. Der Goldpreis sackte innerhalb [...]
Das Jahr 2012 wirft langsam, aber sicher seine Schatten voraus. Die Suche nach den Trends für 2012 ist in vollem Gange. Wir veröffentlichen hierzu in Kürze einen umfangreichen Themenreport zu potentiellen Rohstoff- und Edelmetallfavoriten 2012. Interessierte Leser können diesen Report unter RohstoffJournal.de anfordern. Welches Edelmetall und [...]
Um es kurz vorweg zu nehmen: Wir sehen Silber unmittelbar vor einer Trendwende stehen und stufen die aktuelle Schwäche dementsprechend als interessante Chance ein, noch einmal vergleichsweise günstig in Silber und Silberaktien zu kommen. Vor dem Hintergrund der spannenden Situation erstellen wir gerade ein Strategiepapier zu Gold und Silber. Dieses [...]
In unserem Artikel “Gold - Die (Schnäppchen)Jagd beginnt vom vergangenen Freitag hieß es: “Der Goldpreis hat die von uns als wichtige Unterstützung identifizierte Zone um 1.700 US-Dollar ins Visier genommen. Sollte das Edelmetall wider Erwarten noch einmal signifikant darunter gehen, besteht zwar die Gefahr weiterer Abgaben auf 1.600 bis 1.550 [...]