• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 23:39 Frankfurt
  • 22:39 London
  • 17:39 New York
  • 17:39 Toronto
  • 14:39 Vancouver
  • 07:39 Sydney

Ole S Hansen (Saxo Bank)

Ole S Hansen (Saxo Bank)

  • "Der sogenannte Government Shutdown und der Streit um die Schuldengrenzen in den USA bergen nicht nur Risiken für die heimische Wirtschaft sondern für die ganze Welt. Die Rohstoffmärkte wurden dadurch in einen nervösen Handel gestürzt", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Ein möglicher Wirtschaftsabschwung zu einer Zeit, in der sich [...]
    07.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Ohne Zweifel war das lang erwartete US-Notenbank-Meeting das Schlüsselereignis der vergangenen Woche", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Beeinflusst von schlechteren Konjunkturdaten als erwartet, habe die Fed mit der Fortführung der Anleihenaufkäufe von 85 Milliarden US-Dollar pro Monat fast jeden auf dem falschen Fuß erwischt [...]
    23.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Durch das schwindende Risiko eines Militärschlages in Syrien habe Rohöl wieder einiges an den Risikozuschlägen verloren, die über die letzten Wochen aufgebaut wurden. "Die Sorte Brent musste zum ersten Mal seit fünf Wochen wieder Verluste einfahren, konnte sich aber immer noch über der Marke von 110 US-Dollar pro Barrel Halten", so der [...]
    16.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Nachdem in den USA die Konjunkturdaten besser als erwartet ausgefallen sind, die Arbeitsmarktdaten jedoch nicht überzeugen konnten, liegt nun der Fokus auf dem US-Notenbank-Meeting am 18. September", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. "Es wird nach wie vor erwartet, dass ein Zeitplan für die Reduktion der QE-Programme verkündet [...]
    09.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Zwei wichtige Themen haben zuletzt die Rohstoffmärkte bestimmt: zum einen die Befürchtungen einer Eskalation des Syrienkonflikts durch Luftangriffe des Westens, zum anderen die damit verbundene Sorge eines Ausverkaufs der Emerging Markets-Währungen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Der DJ-UBS-Rohstoffindex konnte im August zum [...]
    02.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Alle wichtigen Rohstoffe haben leichte Dämpfer hinnehmen müssen, was in gewissem Maße an vereinzelten Gewinnmitnahmen nach den Kursanstiegen Anfang August lag. "Edelmetalle blieben stabil, vor allem Gold-ETPs blieben nahezu unverändert", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte der Saxo Bank. "Überhaupt zeigt der Goldpreis eine ziemliche Standhaftigkeit [...]
    26.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Die Finanzmärkte reagierten empfindlich auf Erwartungen, die US-Notenbank Fed könnte ihre Asset-Käufe zurückfahren. Die Bond-Renditen zogen daraufhin merklich an, und trotzdem legten die Edelmetalle eine Rallye hin", so Hansen. "Vor allem Silber hat seit seinem End-Juni-Tief um 25% zugelegt - ein echter Star-Performer also, der sogar Gold mit nach [...]
    19.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Chinas Rohstoffimporte haben sich im Juli stark erholt. Insbesondere die Energie- und Metallsektoren konnten ein starkes Wachstum verzeichnen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Ob das nun ein Zeichen für eine Konjunkturbelebung oder nur eine Aufstockung der Lagerbestände ist, bleibe allerdings abzuwarten. "Dennoch haben [...]
    12.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Verantwortlich dafür seien die besser als erwarteten Konjunkturdaten der beiden weltgrößten Ölverbraucher USA und China. "Hinzu kommen die Hafenstreiks in Libyen, die einen Ausfall von einer Million Barrel Öl pro Tag bedeuten", sagt Hansen. Am meisten habe die Sorte WTI davon profitiert, unterstützt durch die starke Nachfrage aus den USA, wo in der [...]
    05.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Als wäre der starke Dollar nicht schon genug gewesen, so wurden zuletzt sämtliche Assetklassen von einer Schwächephase erfasst. Der Ausverkauf bei Schwellenländer-Bonds, -Aktien und -Währungen hat nun auch auf die Industrieländer übergegriffen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. "Auch Rohstoffe wurden von dieser Schwäche [...]
    24.06.2013
  • Die Aussichten für Gold und Silber blieben weiterhin negativ. Zwar habe Bernankes Kommentar und der japanische Mini-Crash an der Börse den Edelmetallen kurzzeitig Hoffnung beschert, die starken Goldabflüsse aus ETPs blieben jedoch weiterhin ein Grund zur Sorge und verhindern Steigerungspotenzial. Der Energiesektor habe allein aufgrund der großen [...]
    27.05.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Die historische Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank und Signale der Fed über die Fortsetzung des Anleihekaufprogramms waren die positiven Markttreiber der letzten Woche", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Verschlechterte Konjunkturdaten aus China und ein Rekord-Öllagerbestand in den USA hätten die Märkte anfangs noch ins [...]
    06.05.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)