• Montag, 12 Mai 2025
  • 06:03 Frankfurt
  • 05:03 London
  • 00:03 New York
  • 00:03 Toronto
  • 21:03 Vancouver
  • 14:03 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Rohöl konnte sich gestern gut behaupten und stieg im Tagesverlauf auf 143 USD, bevor es wieder auf 141,5 USD sank. Unterstützung erhielten die Haussiers von dem jährlichen "Mittelfristigen Ausblick für den Ölmarkt" der IEA, die zwar die Prognosen für die Ölnachfrage für die kommenden Jahre durchgehend nach unten revidiert hat. So erwartet man jetzt [...]
    02.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nach dem fulminanten Jahresbeginn haben alle Edelmetalle einen Großteil ihrer Gewinne wieder abgeben. Auch wenn Platin seine neue Rekordmarke von 2250 Dollar je Unze ebenfalls nicht halten konnte, sticht die Performance des weißen Edelmetalls deutlich heraus. Wir glauben, dass der Platinpreis aufgrund eines steigenden Defizits weiterhin gut [...]
    02.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die höheren geopolitischen Risiken ließen den WTI-Ölpreis gestern auf ein neues Rekordhoch von 143,67 Dollar je Barrel steigen, bevor er wieder unter 140 USD gefallen ist. Hauptsächlich bleibt der Markt um die Entwicklungen der Situation um den zweitgrößten Produzenten der OPEC, den Iran, besorgt, nachdem das Land trotz schärerer Sanktionen erneut [...]
    01.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die jüngste Dollarschwäche und die Korrektur an den Aktienmärkten haben gestern allen Rohstoffsektoren zu deutlichen Gewinnen verholfen. Rohstoffe als alternative Anlageklasse gewinnen in diesem Umfeld wieder an Glanz. Auslöser für den jüngsten Preissprung - am Morgen hatte der Ölpreis noch bei 134 Dollar je Barrel notiert - , war Libyens Drohung [...]
    27.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die erstmals in sechs Wochen wieder gestiegenen Rohöllagerbestände und die Wiederaufnahme der Produktion im nigerianischen Bonga Feld setzten den Ölpreis gestern unter Druck. Nach der Veröffentlichung der Daten gab der Ölpreis rund 4 Dollar nach, bevor er sich dank des schwächelnden Dollar nach der Fed-Sitzung wieder bei gut 135 Dollar etabilieren [...]
    26.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das vordere Ende der Forward-Kurve bei WTI-Rohöl hat zuletzt wieder in Contago gedreht, d.h. die Terminpreise für die WTI-Kontrakte mit einer Fälligkeit bis Mai 2009 liegen nun höher als der nächstfällige Futures. So wie Backwardation der Forward-Kurve ein Ausdruck für die Knappheit ist, deutet Contango auf ausreichendes Angebot und hohe [...]
    25.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der von vielen gewünschte preisdämpfende Effekt des Krisengipfels in Dschiddah blieb aus. Saudi-Arabiens Produktionsanhebung war bereits bekannt, die darüber hinaus gehende Ausweitung der kuwaitischen Förderung um 300 Tsd. Fass pro Tag ist erst für Mitte nächsten Jahres geplant. Weitere konkrete Schritte blieben aus. Damit dominieren die [...]
    24.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das Treffen der führenden Ölproduzenten und Konsumenten in Dschidda am Sonntag brachte wenige Überraschungen. Saudi Arabien hat die Produktionsausweitung um 200 Tsd. Barrel auf nun 9,7 Mio. Barrel täglich angekündigt. Dies ist das höchste Produktionsniveau im Königreich seit 1981. Außerdem hat der saudische Ölminister Ali Naimi angekündigt, dass [...]
    23.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Nickelpreis hat sich gegenüber dem Hoch Mitte Mai 2007 mehr als halbiert und notiert aktuell mit rund 22 000 Dollar je Tonne auf dem niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren. Doch die Belebung der Edelstahlproduktion und zuletzt enttäuschende Produktionszahlen sprechen für ein Ende der Talfahrt.
    23.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • In der ersten Juni Woche sind die Großhandelspreise in Indien um 11,05% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dies war der stärkste Anstieg seit 13 Jahren. In China lag die Inflationsrate im Mai noch bei 7,7%, wobei in diesem Jahr die höchsten Inflationsraten seit 1996 verzeichnet wurden. Insbesondere nach der überraschenden Anhebung der Kraftstoff [...]
    20.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Weltbank hat ihre Prognosen für das Wachstum der chinesischen Wirtschaft für dieses Jahr auf nun 9,8% erhöht. Das Nationale Statistikbüro Chinas hat jetzt auch die Zahlen für das Vorjahr nach oben revidiert. Demnach ist das chinesische BIP im Vorjahr um 11,9% gestiegen, der stärkste Anstieg seit 1994. Laut PricewaterhouseCoopers (PwC) soll die [...]
    19.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis war gestern im Vergleich zu den Vortagen etwas weniger volatil und schwankte zwischen 132 USD und 135 USD je Barrel. Die Ölbörse ICE Futures Europe plant auf Verlangen der CFTC, Limits für den Handel mit Öl-Futures einzuführen, um einer übermäßigen Spekulation vorzubeugen. Der US-Kongress hat diese Massnahme vor einigen Wochen [...]
    18.06.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)