• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 05:06 Frankfurt
  • 04:06 London
  • 23:06 New York
  • 23:06 Toronto
  • 20:06 Vancouver
  • 13:06 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Obwohl der US-Dollar zuletzt zur Stärke neigte, konnte sich der Ölpreis dem Druck erfolgreich wehren und bleibt nach wie vor auf Höhenflug. Die Nachricht über die Schließung des Forties Pipeline Systems von BP, das für den Transport von 700.000 Barrel bzw. 40% der gesamten Ölproduktion Großbritanniens verantwortlich ist, wurde als Anlass für die [...]
    28.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der festere Dollar zeigt nun doch seine Bremsspuren bei der Hausse am Ölmarkt: Rohöl der Sorte WTI verbilligte sich gestern um über 2 Dollar auf 116 Dollar je Barrel. Die Nachrichten über den kaum noch abzuwendenden zweitägigen Streik in der Grangemouth Raffinerie fallen in diesem Umfeld weniger ins Gewicht. Die eigentliche Problematik dieses [...]
    25.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Gestern wurden die US-Lagerbestände für Rohöl und Ölprodukte veröffentlicht. Die Rohölvorräte sind zwar mit 2,4 Mio. Barrel stärker gestiegen als erwartet. Doch zugleich fielen sowohl die Benzinlagerbestände als auch die Lagerbestände für Destillate deutlich niedriger aus als vom Konsens erwartet. Dies passier
    24.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • 1 Euro kostet nun 1,60 USD. Diese Nachricht hat gestern zu erneuten Rekordständen bei Rohöl geführt. Der Mai-Kontrakt, der gestern auslief, kletterte bis 119,90 Dollar je Barrel. Der nun aktive Juni-Kontrakt erreichte 118 Dollar je Barrel. Aber auch die anderen Rohstoffe profitierten von der Dollarschwäche. Da der Dollar
    23.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Öl der Sorte WTI schwankte im gestrigen Tagesverlauf nur wenig und konnte das Rekordniveau von gut 117 Dollar halten. Unterstützung gab der wieder etwas schwächere Dollar, der gestern per saldo gut einen Cent abgab. Darüber hinaus stützten die bereits berichteten Produktionsausfälle in Nigeria die Ölpreise, nachdem Royal Dutch Shell nach den [...]
    22.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während andere Rohstoffe am Freitag angesichts des zeitweise wieder erstarkten US-Dollar an Boden verloren, hat sich der Ölpreis nach einer vorübergehenden Schwäche, als der Preis unter 113 USD fiel, wieder erholt und einen neuen Rekord bei knapp über 117 USD aufgestellt. Der Anstieg wurde durch die Meldungen über die Raffinerieschließungen sowie [...]
    21.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis markiert nun die Höchstkurse fast im Tagestakt. So konnte der WTI-Ölpreis auch gestern einen neuen Rekord bei 115,54 USD aufstellen. Ausschlaggebend waren die zuletzt stark steigenden Importe Chinas, überraschend fallende Lagerbestände für Rohöl in den USA und die Schwäche vom US-Dollar, der sich gegenüber dem Euro auf knapp 1,60 USD [...]
    18.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die USA spielen an den Agrarmärkten eine dominante Rolle, weil sie bei fast allen Rohstoffen zu den führenden Produzenten gehören. Deshalb ist der Ausblick über die voraussichtliche Nutzung der Anbauflächen von großer Relevanz. Während die deutliche Reduzierung der Anbauflächen für Baumwolle und Mais einen weiteren Preisanstieg unterstützen sollte [...]
    17.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Viele haben in ihren Hoffnungen auf eine Entspannung der Versorgungslage am Ölmarkt auch auf den derzeit zweitgrößten Ölproduzenten Russland gesetzt. Desto überraschender kommt nun die Meldung vom größten russischen Ölkonzern Lukoil, dass sich die Ölproduktion in Russland derzeit auf dem Peak befindet und künftig fallen sollte. Gleichzeitig wird [...]
    16.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Wie vertreten schon immer die Meinung, dass das Ende der Ölreserven und das Erreichen des Produktionsmaximums weltweit für die nächsten Jahre noch nicht in Sicht sind und die Gefahr einer Ölknappheit aus geologischer Perspektive derzeit nicht besteht. Die geschätzte Reservenhöhe ist zum einen eine Funktion des Ölpreises, weil bei höheren Preisen [...]
    15.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am Freitag sind die Rohölnotierungen leicht gefallen. Rohöl der Sorte WTI verbilligte sich nach dem neuen Rekordhoch am Donnerstag auf knapp unter 110 Dollar je Fass. Ausschlaggebend war die bereits erwähnte deutliche Abwärtsrevision der IEA Prognose für die weltweite Ölnachfrage. Während man für die Ölnachfrage in den OECD Ländern eindeutig [...]
    14.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Zwar waren für den jüngsten Rückgang der Lagerbestände vor allem die rückläufigen Importe verantwortlich, die zuletzt um rund 1,4 Mio. Barrel täglich bzw. 13,3% zurückgingen. Jedoch macht die Tatsache, dass sich der Ölpreis nah dem Rekordhoch befindet, diesen auch anfällig für eine stärkere Übertreibung nach oben, falls die jüngst aufgestellte [...]
    11.04.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)