• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 04:42 Frankfurt
  • 03:42 London
  • 22:42 New York
  • 22:42 Toronto
  • 19:42 Vancouver
  • 12:42 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Wie von uns erwartet konnte ein überraschender Abbau der Lagerbestände für Rohöl dem Ölpreis neue Impulse geben. Der nächstfällige Kontrakt für amerikanisches Leichtöl kletterte kurz nach der Veröffentlichung auf einen neuen Rekordwert von 112 Dollar je Barrel, gab aber im weiteren Handelsverlauf wieder einen Dollar ab. Das DOE gab gestern für die [...]
    10.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Rohöl der Sorte WTI gab im gestrigen Handel leicht nach und notiert aktuell bei 108,5 Dollar je Barrel. Für Ernüchterung sorgte zum einen ein im Handelsverlauf etwas festerer Dollar, zum anderen der „Short term Outlook“ der Energy Information Administration. Belastend waren vor allem die Aussichten für die Benzinnachfrage, die nach Einschätzung der [...]
    09.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Amerikanisches Leichtöl der Sorte WTI tendierte im gestrigen Handel weiter fester und notiert aktuell knapp unter der Marke von 110 Dollar je Barrel. Für Preisauftrieb sorgte gestern ein Feuer in der Alon Big Spring Raffinerie, auch wenn sich im nachhinein herausstellte, dass die Produktion von 70 Tsd. Barrel täglich davon nicht betroffen ist. Am [...]
    08.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Ungeachtet der schwachen US-Arbeitsmarktzahlen kletterte der Ölpreis um über 2 USD auf 106 USD je Barrel und ist somit nur rund 5% vom Allzeithoch entfernt. Dies sollte nach wie vor für den Aufwärtsdruck am Ölmarkt sorgen, wobei wir kurzfristig mit dem Einpendeln des Ölpreises zwischen 105 und 110 USD rechnen. Auf der positiven Seite ist die [...]
    07.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nach der starken Erholung am Vortag tendierte der Ölpreis gestern seitwärts bei 104 Dollar je Barrel. Es gab weder richtungsweisende ölmarktspezifische Nachrichten noch starke Impulse von der Währungsseite. Erst der heute Nachmittag anstehende Arbeitsmarktbericht könnte im Falle einer negativen Überraschung den Dollar unter Druck setzen und damit [...]
    04.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohölimporte in die USA sind wie von uns erwartet in der Vorwoche um 15,6% auf jetzt 10,3 Mio. Barrel täglich gestiegen. Auch die von der DOE gemeldeten Rohöllagerbestände haben mit 7,3 Mio. Barrel erwartungsgemäß stärker zugenommen als Konsens, der von einem Anstieg über 2,3 Mio. Barrel ausging. Dass der Ölpreis daraufhin nicht unbedingt [...]
    03.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoffen hat der Ölpreis gestern deutliche relative Stärke gezeigt und sich nach dem scharfen Rückgang sehr schnell wieder gefangen - vom vorläufigen Tief unter 100 USD ist der Preis im weiteren Verlauf auf über 102,5 USD gestiegen. Ausgelöst wurde die Korrektur am Rohstoffmarkt durch das negative [...]
    02.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Tenor an den Rohstoffmärkten ist in den letzten Wochen im Einklang mit den fallenden Preisen deutlich negativer geworden. Zuletzt gab es eine Fülle an negativen Kommentaren in den Medien zum Thema “Rohstoff-Blase“, wobei als Hauptgrund für den Preisanstieg der letzten Jahre die Spekulanten verantwortlich gemacht werden. Als Schlussfolge weist [...]
    01.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem die Explosion einer Pipeline im Irak im Zuge der Gefechte zwischen den Anhängern des radikalen Schiitenpredigers Moktada al Sadr und den irakischen und den US Truppen den Preis für amerikanisches Leichtöl im späten Handel am Donnerstag auf gut 108 Dolllar je Barrel getrieben hatte, gab der Preis im Verlauf des Freitags wieder deutlich nach [...]
    31.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die gestern veröffentlichten Lagerbestände für Rohöl und Ölprodukte fielen überraschend niedrig aus. Bei Rohöl verzeichnete man einen Anstieg von lediglich 88 Tsd. Barrel statt den erwarteteten 1,8 Mio. Barrel, die Lagerbestände für Benzin fielen um 3,3 Mio. Barrel, die für Destillate um 2,14 Mio. Barrel.
    27.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im einem erneut volatilen Verlauf fiel der WTI-Ölpreis gestern zuerst auf 99 USD zurück bevor es bei rund 101,5 USD schloss. Wir glauben nach wie vor, dass der positive Effekt von den weichen Faktoren, wie z.B. dem schwachen US-Dollar, den negativen Real-zinsen oder der starken Investorennachfrage, die Risiken einer deutlichen Konjunktur- und [...]
    26.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Rohstoff-Index CRB hat letzte Woche den stärksten Rückgang seit Beginn der Aufzeichnung verzeichnet - zumindest mit einer technischen Erholung zu rechnen. Die panikartigen Verkäufe sind vermutlich unter anderem auf die massiven Zwangsliquidationen, die wiederum einige Verkaufsstopps ausgelöst haben dürfen, zurückzuführen. Wir rechnen damit, dass [...]
    25.03.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)