• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 09:53 Frankfurt
  • 08:53 London
  • 03:53 New York
  • 03:53 Toronto
  • 00:53 Vancouver
  • 17:53 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Volatilität am Rohstoffmarkt hat zuletzt deutlich zugenommen. Tagesschwankungen von mehreren Prozentpunkten sind nun auf der Tagesordnung. Die Gründe dafür sind zahlreich: ein starkes Engagement von spekulativen Kräften an den Rohstoffmärkten, die starken Ausschläge an den Aktienmärkten und schwankungsfreudige Devisenmärkte.
    20.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Schon im Vorfeld der Fed-Entscheidung haben sich die Rohstoffpreise gestern von den Strapazen am Montag stark erholt. Die Senkung um 75 Basispunkte war weitgehend vom Markt antizipiert, obwohl die Erwartungen bis auf den vollen Prozentpunkt hinaufgingen. Die Reaktion auf die Zinsentscheidung selbst ist daher relativ moderat ausgefallen, weil diese [...]
    19.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffe haben sich zuletzt klar zu einer neuen Anlageklasse entwickelt und erfreuen sich nicht zuletzt aufgrund der Turbulenzen an den Finanzmärkten immer größere Beliebtheit. Allein seit Jahresanfang sind Schätzungen zufolge über 40 Milliarden USD in Rohstoff-Investments geflossen. Der gestrige Abverkauf bei Rohstoffen war aus unserer Sicht
    18.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Für die meisten Finanzmarktakteure dürfte es ein harter Wochenbeginn gewesen sein. Erst überraschte die US-Notenbank mit einer außerplanmäßigen Senkung des Diskontsatzes um 25 Basispunkte auf 3,25%. Danach folgte dann die Ankündigung der Übernahme des angeschlagenen US-Brokerhauses Bear Stearns um 2 USD pro Aktie (bzw. 236 Mio. USD) durch den [...]
    17.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die kurzfristigen Entwicklungen an den Rohstoffmärkten werden derzeit stark von den anhaltenden Liquiditätszuflüssen seitens der Finanzinvestoren dominiert. Angesichts der instabilen Aktienmärkte und der aufflammenden Inflationsängste schichten die Investoren zunehmend aus Aktien und Renten in die Rohstoff-Anlagen um. Begünstigt wird diese [...]
    14.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Was am Vortag noch scheiterte, gelang gestern: Der Euro-Dollar Kurs passierte die Schwelle von 1,55 und nahezu zeitgleich überschritt der Rohölpreis die Marke von 110 Dollar je Barrel, fällt aber im nachfolgenden Handel wieder leicht darunter. Fundamentaldaten spielen im aktuellen Marktumfeld kaum eine Rolle. Die hätten nämlich gestern eher für [...]
    13.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der schwache Dollar treibt den Rohölpreis auf immer neue Höhen. Während an den Devisenmärkten versucht wurde, die Marke von 1,55 Dollar je Euro zu knacken, steuerte zeitgleich der Preis für amerikanisches Leichtöl auf die 110 Dollar je Barrel zu. Es war die Ankündigung mehrer Notenbanken, den Märkten in einer konzertierten Aktion weitere 200 Mrd [...]
    12.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Woche am Rohölmarkt begann mit neuen Rekordständen. Der nächstfällige Kontrakt für Rohöl der Sorte WTI legte um knapp vier Dollar zu und verteuerte sich auf 108,1 Dollar je Barrel. Das neue Rekordniveau konnte im nachfolgenden Handel gehalten werden. Innerhalb einer Woche hat damit der Rohölpreis um gut 8% zugelegt. Unterstützt wird die Hausse [...]
    11.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Frei nach Mark Twain könnte man sagen, Gerüchte über den Tod der Rohstoffe sind maßlos übertrieben. Der S&P GSCI Total Returns Index konnte seit Jahresbeginn um 13,3% zulegen. Die öffentliche Aufmerksamkeit hat sich dabei vor allem auf die sogenannten “soft commodities“ und die Edelmetalle gerichtet. Dabei haben die Industriemetalle die beste [...]
    10.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der schwache Dollar gibt dem Ölmarkt weiter Impulse. Während sich der Dollar im Nachgang zur Pressekonferenz der EZB auf 1,54 Dollar je Euro verbilligte, konnte sich Rohöl der Sorte WTI auf einem Niveau von gut 105 Dollar halten. Spezifische Nachrichten für den Ölmarkt gab es kaum. Es bleibt die angespannte geopolitische Lage, die den Preis stützt [...]
    07.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Schneller als gedacht hat die Tendenz am Rohölmarkt wieder gedreht: Nachdem Rohöl de Sorte WTI gestern Morgen noch unter 100 Dollar je Barrel notiert hatte, wurden am Handelsschluss neue Rekordstände bei knapp 105 Dollar erreicht. Während die Beibehaltung der Produktionsquoten seitens der OPEC weitgehend erwartet worden war, trieben vor allem die [...]
    06.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Keine Hausse verläuft nur immer steil aufwärts. So ist auch nicht verwunderlich, dass die extreme Rallye der letzten Wochen bei Rohstoffen gestern abrupt ein vorläufiges Ende gefunden hat und die Rohstoffpreise auf sehr breiter Front stark zurückgekommen sind. Die Märkte benötigen immer Zeit, um sich wieder zu sammeln, die zittrigen Hände [...]
    05.03.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)