• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 15:13 Frankfurt
  • 14:13 London
  • 09:13 New York
  • 09:13 Toronto
  • 06:13 Vancouver
  • 23:13 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Nachdem der Preis für Rohöl der Sorte WTI gestern kurzzeitig unter die 90 Dollar Marke gerutscht war, konnte er sich im weiteren Handelsverlauf mit dem Intraday-Reversal an den Aktienmärkten wieder erholen und notiert heute morgen bei 91 Dolllar. Im Vorfeld der heutigen OPEC Sitzung gab es kaum neue Impulse. Nachdem sich bereits die meisten [...]
    01.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem der Ölpreis im gestrigen Handel zunächst seitwärts tendierte, gab die deutliche Leitzinssenkung der Fed um weitere 50 Basispunkte auf nun 3% dem Ölmarkt zunächst neue Impulse. Öl der Sorte WTI verteuerte sich mehr als 1 Dollar auf 92,50. Die Gewinne wurden aber wieder abgegeben, und WTI notiert heute morgen bei 91,10. Im Fokus des Marktes [...]
    31.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt zeigte sich gestern wieder äußerst stark. Der Preis für Rohöl der Sorte WTI kletterte im Tagesverlauf auf über 92,50 USD. Ein interessanter Aspekt ist, dass der Preis für Brentöl, welcher im historischen Durchschnitt knapp 1,24 USD unter dem Preis der Sorte WTI notierte, nun im Zuge der Angst vor einer harten Landung der US-Wirtschaft [...]
    30.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die CME Group, welche aus der Fusion von CME und CBOT hervorgegangen war, plant die Übernahme der führenden Energiebörse NYMEX in New York für mehr als 11 Mrd. USD. Im Falle einer Fusion würde die größte Rohstoffbörse der Welt entstehen.
    29.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am Donnerstag beschränkte der staatliche südafrikanische Stromversorger Eskom, welcher für 95% der Energieversorgung verantwortlich ist, den Verbrauch der wichtigsten Stromverbraucher aus der Industrie auf ein Minimum. Das Problem bei Eskom entstand durch Probleme mit der Kohleversorgung wegen ungewöhnlich schwerer Regenfälle. Daraufhin stoppten [...]
    28.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Trotz der extrem hohen Rohstoffpreise ist das Bruttoinlandsprodukt Chinas im 4. Quartal 2007 um 11,2% gestiegen. Insgesamt war dies der stärkste BIP-Anstieg seit 13 Jahren. Dies unterstreicht zusätzlich die These, dass sich die chinesische Wirtschaft allmählich von der US-Konjunktur abkoppelt. Somit dürfen
    24.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Notenbank senkte gestern den Leitzins in einer außerordentlichen Sitzung um 75 Basispunkte auf 3,5% und rettete damit die US-Börsen nach den massiven Einbrüchen in Asien und Europa. Sinkende US-Zinsen sprechen eher für eine Fortsetzung der Dollarschwäche und erhöhen die Inflationsrisiken, was generell positiv für den Rohstoffmarkt zu werten [...]
    23.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Unter den Rohstoffen hat die Entwicklung der Industriemetalle im vergangenen Jahr am meisten enttäuscht. Sie schlossen das Jahr 2007 auf Basis des S&P GSCI Total Return Index sogar mit einem leichtem Minus ab. Auch für das laufende Jahr sind die Aussichten eher verhalten, denn die Eintrübung des konjunkturellen Umfeldes wird ihre Spuren [...]
    23.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Angst vor einer US-Rezession und einem Überspringen auf andere Volkswirtschaften schickte die globalen Aktienmärkte gestern auf Talfahrt. Auch der Baltic Dry Index stützt diese Angst und liegt bereits über 41% unter dem
    22.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten geht weiter. Gerade in solchen Marktphasen spielt die Anlageklasse Rohstoffe ihre Stärken zur Portfolio-Diversifikation aus, wie die Entwicklung der Edelmetalle sowie der Agrarrohstoffe und auch einiger Industriemetalle seit Jahresanfang beweist.
    21.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Gestern waren die internationalen Finanzmärkte abermals kräftig unter Druck. Schlechte Nachrichten wurden auf breiter Front gemeldet. So sagte der US-Notenbankvorsitzende Ben Bernanke, dass man mit mehreren hundert Milliarden US-Dollar an Abschreibungen rechne, gleichwohl die halbe Billion nicht erreicht werden dürfte. Die US-Baubeginne und [...]
    18.01.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohölmarkt zeigte sich gestern wieder ausgesprochen schwankungsfreudig. Der Preis für Rohöl der Sorte WTI fiel am Nachmittag im Zuge der schwachen Börseneröffnung und stark steigender US-Rohöllagerbestände vom Tageshoch um zwischenzeitlich 2,6% auf fast 89 USD und damit den tiefsten Stand seit vier Wochen. Danach setzte jedoch eine kräftige [...]
    17.01.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)