Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Im Anschluss an den im Dezember erfolgten Rückschlag, nach vorherigem Ausbruch, konnte sich die Bullen bei der die Aktie des Unternehmens Glencore dennoch berappen und den Widerstand bei 220,00 Pence mit Bravour überwinden. Aufgrund des Zugewinns der Vorwoche manifestieren sich derzeit die Signale des Ausbruchs und somit darf man mittelfristige [...]
Beinahe wie eine Schablone scheint der Kursverlauf des kanadischen Minenunternehmens Bear Creek Mining Corp. mit jenem der edlen Metalle zusammenzupassen. So erfuhr die Aktie auch zum Ende des letzten Jahres so langsam aber sicher wieder Auftrieb, welcher sich bis zuletzt fortsetzte. Nunmehr gilt es darauf zu achten was als nächsten passieren kann [...]
Der Versuch einer Bodenbildung scheint zu glücken und doch scheint die Luft zunächst raus und somit darf man einmal abwarten, was im Anschluss an den heutigen Feiertag in den USA noch geschieht. Charttechnisch lässt sich auf Seiten der Unterstützung bei 19,35 USD ein stabiles Level klassifizieren, welches im Idealfall für die Bullen nicht [...]
Mittwoch und Donnerstag rannte der Ölpreis der Sorte WTI wieder davon, als gäbe es kein Halten mehr. Interessant dabei ist der am Dienstag erfolgte und nahezu punktuelle Touch des 38,20%-Fibonacci-Retracements. Die Minimalkorrektur der Impulswelle von Ende November bis Anfang Dezember ist folglich abgearbeitet und nunmehr spricht nichts gegen eine [...]
Zur letzten Analyse vom 26. Oktober schien es, als könnte das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. zumindest den Versuch einer Erholungsbewegung einleiten. Entgegen zahlreicher anderer Minen des Sektors konnte die Aktie auch keineswegs durch größere Erholungsbewegungen überzeugen und so deutet sich der weitere Sinkflug in Richtung neuer [...]
Ähnlich wie der gesamte Edelmetallsektor, so erfuhr auch das Industrie- und zugleich Edelmetall Palladium seit Anfang des Jahres 2016 steten Auftrieb. Interessanterweise wurde jedoch das Verlaufshoch nicht im Sommer ausgebildet, sondern vielmehr erst vor wenigen Wochen. Am 30. November erreicht das Metall bei 774,55 USD seinen vorläufigen [...]
Der erwartete Rückzug des kanadischen Minenunternehmens Goldcorp Inc. erfüllte sich und so rutschten die Papiere bis auf das Unterstützungslevel bei 12,45 USD ab. Im Hinblick zur letzten Einschätzung vom 11. Oktober geschah dies zwar mit Verzögerung und dennoch erfolgte der Touch von 12,45 USD. Temporär ging es gar unter 12,00 USD je Anteilsschein [...]
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold zögert sichtlich mit dem Versuch, dass Widerstandslevel des Kreuzwiderstandsclusters von 4,00 bis 4,20 USD zu überwinden. In der letzten und ersten Handelswoche des Jahres glückte dies via Wochenschlusskurs und somit könnte die gegenwärtige Ausgangslage nicht spannender sein. Wie man sieht, besteht durchaus [...]
Mit dem Start in den europäischen Handel zog der Goldpreis auf ein neues Tageshoch an und bildete bei rund 1.179 USD sein vorläufiges Hoch. In der Vergangenheit zeigte sich jedoch, dass der Goldpreis unter Berücksichtigung der Handelstagsentwicklung der letzten Woche, in 423 Fällen und einer Trefferquote von 75,4% einen positiven Tagesabschluss [...]
Noch vor der Unterstützung von 0,60 USD erfuhr die Aktie eine erhöhte Nachfrage und so reichten bereits Abgaben bis zur Marke rund um 0,65 USD. Seit Anfang des Jahres verzeichnen sich von dort ausgehend sichtliche Zuwächse, wie bspw. allein gestern mit +3,2% an Tagesperformance. Jetzt sollte die klare definierbare Nachfrage nicht enden, um das [...]
Darüber hinaus kennzeichnet sich, der im nachfolgenden Wochenchart ergänzte Saisonalitätschart, durch eine fortwährende Aufwertung bis Anfang März und somit herrschen derzeit glänzende Aussichten wenn man so will. Neben dem nächsten Zielbereich von 1.200 USD je Feinunze, wird es insbesondere rund um 1.210 USD spannend. Eine Rückkehr über diese [...]
Wie man sieht notiert die Aktie neben dem gelungen Abprall, aktuell an der seit den Sommerhochs ausgebildeten Abwärtstrendlinie. Ein Anstieg darüber dürfte weiteren Schub gen Norden verleihen, sodass die Notierungen oberhalb des gleitenden 55-Tage-Durchschnitts in Richtung des Widerstands bei 4,15 USD angetrieben werden dürften. Dort im Bereich um [...]