Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Zuletzt betrachteten wir im November des vergangenen Jahres das amerikanische Minenunternehmen Freeport-McMoRan Inc. mit deutlicher bärischer Tendenz. Der Fahrplan ging auf und so stürzte der Wert buchstäblich in die Tiefe und sucht bis heute seinen Boden. Im nachfolgenden Monatschart wird deutlich wie scharf die letzten drei Korrekturmonate [...]
Die vergangene Woche war für zahlreiche Minen ein schweres Untergangen. Von den Stabilisierungsansätzen während des Dezembers und in der ersten Januarwoche war nichts mehr zu spüren und so sackte auch das kanadische Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. wieder ab. Mit neuem Mehrmonatstief und bislang tiefschwarzer Monatskerze bleibt die [...]
Am vergangenen Freitag markierte das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. ein neues Mehrjahrestief bei 2,21 USD und weist dementsprechend unverminderte Schwäche auf. Allein seit Jahresbeginn mussten über 23% an Abschlägen gegenüber dem Dezemberschluss verbucht werden, sodass die Anleger buchstäblich weiter flüchten. Von Bodenbildung [...]
Man konnte meinen tiefer und schlimmer geht es nimmer. So weist nämlich auch das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. seit der Erholung im Anschluss an die Finanzmarktkrise eine kontinuierliche Abwärtsbewegung auf, welche seit mehr als fünf Jahren intakt ist. In der Vorwoche wurde es bereits bitterlich im Sinne eines starken Ausverkaufs [...]
Wurde während der vergangenen Betrachtungen vermehrt interessant und durchaus aussichtsreiche Setups entdeckt, so stellt sich beim kanadischen Minenunternehmen Goldcorp Inc. die Situation leider noch nicht positiv dar. Anfang des Jahres bestätigte die Aktie vielmehr den Widerstand bei 12,50 USD und kippte mit mehr als 3% am gestrigen Handelstag [...]
Platin stand zuletzt am 6. Oktober 2015 hier im Fokus und eine Aufwärtsreaktion bis hin zur 1.000,00-USD-Marke wurde favorisiert. So geschehen steuerte das Industrie- und Edelmetall auf eben diese runde Marke zu, um letztlich knapp darüber am Widerstand bei rund 1.010,00 USD zu scheitern. Zum Ende des Oktobers erfolgte dann bis in den November [...]
Bereits im Dezember zur vergangenen Analyse vom 14.12. verwiesen wir beim NYSE Arca Gold Bugs Index auf die Möglichkeit eines Bodens. Nach erneuter Bestätigung der Unterstützungszone um 106,00 Punkten vom 17. Dezember drehten die Notierungen wieder auf und zogen insbesondere in der vorangegangenen 1. Kalenderwoche des Jahres an. Die Lage bleibt [...]
… bis zum Bereich von 30,00 USD und durchaus auch noch eine Etage tiefer. Denn trotz des wasserfallartigen Preisverfalls seit Sommer 2014 zeichnet sich noch immer keine Stabilisierung beim Öl-Brent ab. Selbst eine stärkere Erholung in Richtung von 40,00 USD würde den negativen Bias nicht verändern und so bleibt das schwarze Gold auf der Short-Seite [...]
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. rutschte glücklicherweise zum Ende des vergangenen Jahres nicht weiter in die Tiefe. Der Schock vom Sommerausverkauf saß und sitzt ja auch noch sicher dem einen oder anderen Goldanhänger in den Knochen. Mit der Erholung vom Oktober zeigen sich jedoch bei der Aktie wieder erste Hoffnungsschimmer [...]
Die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich trotzt der Kursschwäche seit Mitte Oktober nicht willig in eine klare Korrekturfortsetzung überzugehen. Das letzte Tief vom 17. Dezember wurde daher auch noch oberhalb der Unterstützung um 6,00 USD ausgebildet, sodass man durchaus etwas Hoffnung wecken darf. Mehr dazu im Detail im Nachgang an [...]
Der am 12. Oktober erwartete Ausbruch bei der Aktie von Randgold Resources reichte nur bis zum Niveau um 72,00 USD, bevor die Bären wieder Einzug hielten. Letztlich wurde bislang die komplette Aufwärtsbewegung vom Oktober relativiert und somit befindet sich das Papier derzeit in einer Patt-Situation. Ob sich hierbei über den Jahreswechsel hinaus [...]
Zur letzten Analyse vom 21. Oktober wurde bereits auf die Unterstützung rund um 0,19 USD hingewiesen. Damals erst im Vormonat September bestätigt und davon Abgeprallt wurde doch noch ein Rücklauf bis dorthin präferiert. Der damit einhergehende mögliche Einbruch darunter ebenfalls behandelt und nunmehr muss man sich der Realität stellen. Die [...]