Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Jegliches Kaufinteresse scheint seit der scharfen Februar-Korrektur verflogen. Zwar lasst sich eine Stabilisierung im Kursbereich um 22,00 USD nicht leugnen, doch bedarf es eigentlich klarerer Impuls, um wieder auf die Bewegungsrichtung zu Beginn des Jahres zu setzten. Die aktuelle Stabilisierung wirkt vielmehr künstlich und somit scheint eine [...]
Mit der Schwäche zum Ende des Handelsmonats Mai durchbrach die Aktie von Randgold Resources den Aufwärtstrend seit November 2014. Dieses Signal führte, mitsamt Unterschreitung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts, zu weiteren Verlusten und so markierte der Minentitel erst am vergangenen Freitag ein neues Mehrmonatstief. Die Aussichten bleiben [...]
Das kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. hangelt sich am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt entlang und doch fehlt bislang die durchschlagende Kraft der Käufer. Oberhalb des Kurslevels von 4,00 USD bleiben die Aussichten für eine weitere Aufwärtsbewegung allerdings existent. Ein Anstieg über das Hoch vom 18. Juni bei Notierungen über 4,49 [...]
Die zur letzten Analyse angedeuteten Gefahren hinsichtlich des Unternehmens Royal Gold Inc. im Sinne eines Trendlinienbruchs manifestierten sich weiter. Mit Beschau des Monatscharts wird ersichtlich, dass bereits mit dem Abschluss des Monats April zur Unterschreitung der Trendlinie gekommen ist. Bis zum Start in den Juni fehlte der Abwärtsdruck [...]
Der Kurs von DRD Gold befindet sich im beinahe regungslosen Zustand. Das Warten auf Impulse diverser Art hält nunmehr bereits seit Monaten an und somit bleibt die charttechnische Situation dieses Titels höchst kritisch. Im Sinne der Trendentwicklung bleiben neue Tiefs zu favorisieren, welche bei einem Rückgang unter 0,125 EUR zu einem Absturz in [...]
Das jüngste Scheitern sich über der Marke von 1.200,00 USD je Unze zu etablieren, erweckt nunmehr einen weniger erfreulichen Eindruck. Man sollte daher auf das Unterstützungslevel um 1.165,00 USD achten. Sollte der Goldpreis sich dort nämlich nicht stabilisieren können, so wäre bei einem Rückgang unter 1.162,77 USD eine weitere Talfahrt bis 1.142,7 [...]
Die Bullen täuschten im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 9. April einen Ausbruch bei der Aktie des Unternehmens Glencore Xstrata International Plc. an. Mitsamt dem Anstieg über 308,30 Pence versprach sich eigentlich weiteres Potenzial, doch am gleitenden 200-Tage-Durchschnitt endete der Versuch bereits wieder und das Papier nahm Fahrt in [...]
Neben der negativen Perspektive auf den höheren Timeframes bleiben der bärische Rainbow sowie die negative Fuzzy-/Vektor-Logik auf Intradaybasis. Just markierte Gold ein neues Tagestief und im Sinne des Momentums dürfte es dies auch längst noch nicht gewesen sein. Rein von der Daily-Range betrachtet erlaubt sich noch eine Bewegung von mindestens [...]
Golden Star erlebte im Mai einen starken Auftrieb aufgrund der Meldung, dass Royal Gold den Goldstream von Golden Star Resources kauft. Die charttechnische Situation erfuhr damit einen klaren Impuls, welche jedoch seither keine Anschlusskäufer aktivierte und so orientierte sich die Aktie im Tageschart entlang des fallenden gleitenden [...]
Die Gefahr eines negativ/bärisch auffächernden Rainbows ist klar gegeben und so dürfte ein neues Tagestief weiteres Abwärtsmomentum begünstigen. Die zur Verfügung stehende Range erlaubt jedenfalls noch mehr als 8,00 USD je Unze an Bewegungspotenzial am heutigen Tag. Unterhalb von 1.184,37 USD sollte man sich daher auf einen Test des gestrigen Tiefs [...]
Die charttechnische Situation beim kanadischen Silberminenunternehmens Fortuna Silver Mines Inc. erweckt durchaus Interesse. Neben dem seit Dezember 2013 etablierten Aufwärtstrendkanal scheint die Aktie einen sauberen Pullback vollzogen, auf dem es in naher Zukunft wieder anziehende Kurse geben könnte. Warum hierbei das Level von 3,60 USD [...]
Der Goldpreis in Euro berechnet erholt sich noch immer von der mehr als dynamischen Preisentwicklung zu Beginn des laufenden Handelsmonats. Nach beinahe einjähriger Seitwärtsbewegung in 2014 schoben die Bullen den Preis in Euro mehr als nur kräftig an und führten zu einem Anstieg bis 1.162,25 EUR. Seither konsolidiert das edle Metall unter dieser [...]