Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Die im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 30. April erwartete Kursschwäche der Newmont Mining Corp. Aktie nahm erwartungsgemäß ihren Lauf und so wurde der Aufwärtstrend seit Februar durchbrochen. Bei 22,21 USD fand der Kurs in der letzten Woche einen Haltepunkt und zeigt sich seither leicht freundlich. Warum man dennoch weitere Verluste einplanen [...]
Während der letzten Woche bebte die Erde aller Edelmetallfans aufgrund der starken Rücksetzer beim Gold wie auch Silber. Die charttechnische Situation hat sich in Folge dessen schlagartig eingetrübt und doch setzten sich die Abgaben in dieser Größenordnung während der aktuellen und bald endenden Handelswoche nicht weiter fort. Der vorhin [...]
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. erweckt wenige Freude mit Blick auf die Entwicklung seit Anfang 2013. Die im Mai erfolgte Aufgabe der Unterstützung um 7,50 USD wiegt schwer und so bleibt der Titel im Abwärtssog gefangen. Temporäre Erholungsschübe dürften kaum über 8,87 USD hinausreichen, so dass man früher oder später [...]
Bereits zur letzten Analyse vom 22. April warnten wir hier an dieser Stelle vor einer Fortsetzung der bereits begonnenen Kursschwäche beim kanadischen Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. Wie man nunmehr sieht, entwickelte sich diese Schwäche zu einem wahren Ausverkauf und so stürzte die Aktie in die Tiefe. Das half auch der sich damals [...]
Die Aktie des Unternehmens Glencore Xstrata International Plc. entwickelte sich im Rückblick zur vergangenen Analyse vom 15. April weiter positiv und kratze bereits mehrfach an der primären Abwärtstrendlinie. Zuletzt tendierte die Aktie unterhalb dieser leicht schwächer und doch dürfte eine Entscheidung nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ein [...]
Zum Ende des vergangenen Monats schien das kanadische Minenunternehmen IAMGold Corp. in den Sinkflug übergehen zu wollen. Die Unterstützung bei 3,30 USD wurde nämlich gebrochen und dies auch gleich für mehrere Tage. Wie ein Wunder mutet daher die am Dienstag erfolgte Erholungsbewegung an. Mit einem dynamischen Impuls schoss die Aktie wieder über [...]
Bereits im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 10. April wies die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. keinerlei Optionen mehr auf. Wie man im nunmehrigen Nachgang sieht, entschied sich das Papier für keine Fortsetzung der Erholung seit Oktober 2013. Vielmehr trübte und trübt sich das Chartbild seither ein und die zuvor generell [...]
Zur vergangenen Analyse vom 21. April wurde bereits im Hinblick zur nordamerikanischen Edelmetallmine Tahoe Resources auf temporäre Rücksetzer hingewiesen. So recht hielt sich die Aktie nicht an den Fahrplan und probte zuvor den Ausbruch über 23,00 USD, welcher jedoch klar als gescheitert angesehen werden muss. Der Widerstandbei 22,33 USD bleibt [...]
Obgleich vor Ostern zur letzten Analyse vom 16. April bezüglich des südafrikanischen Minenunternehmens Gold Fields bereits auf die Brisanz im Chart hingewiesen wurde, so besaß die Aktie zum damaligen Zeitpunkt durchaus noch Chancen auf der Oberseite. Doch das abdrehen noch vor dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt Von End April bzw. Anfang Mai ließ [...]
Die Talfahrt des NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) ging aufgrund der jüngsten Goldpreisverluste in die nächste Runde und so wurde die Unterstützungszone bei 220,00 Punkten aufgegeben. Das nach obenhin der Weg versperrt war und ist in Form des Widerstandsclusters um 250,00 Punkte übte hierbei nur zusätzlichen Druck aus. Welches Kurslevel man [...]
Wie bereits zur vergangenen Analyse vom 2. April festgestellt, führte und führt das Industrie- und Edelmetall Palladium ein gewisses Eigenleben. Die Rally-Bewegung fand dementsprechend erwartungsgemäß ihre Fortsetzung und erst während des gestrigen Handels wurde dabei der Widerstand bei 840,00 USD erreicht. Daher stellt sich wohl zu recht die [...]
Der Ausbruch findet bislang keine Käufer, so dass man durchaus von einer Signalrelevanz sprechen kann. Unterhalb von 1.280,00 USD bleibt Gold nunmehr im bärischen Modus mit dem Ziel als nächstes die Marke von rund 1.250,00 USD anzulaufen. Mögliche Erholungen erscheinen daher "verkaufenswert". Unterhalb von 1.235,00 USD sollte man überdies mit [...]