Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Die Aktie des Rohstoffunternehmens Glencore befindet sich, wie der nachfolgend dargestellte Wochenchart unterstreicht, seit 2019 in einem Abwärtstrend. Die Erholung seit dem Corona-Ausverkauf erscheint auch mehr und mehr zu erlahmen, sodass im Kontext des gegenwärtig erreichten Kreuzwiderstands ein erneuter Abwärtsimpuls nicht überraschen sollte [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. erzielte mit dem Ausbruch über 220,00 Pence im Juli ein signifikantes Ausbruchssignal und konnte im Nachgang die luftigen Höhen der Kurshochs aus 2016 und 2017 im Bereich von rund 315,00 Pence anvisieren. Seither setzten Gewinnmitnahmen die Aktie unter Druck und bislang wurde auch das frühere [...]
Zu Beginn des Septembers coverten wir hier an dieser Stelle das Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium mit durchaus bullischer Fortsetzungstendenz. Die Überwindung des Levels bei 2.350 USD glückte auch tatsächlich, sodass eigentlich eine weitere Aufwertung bis 2.600 USD erwartet werden dürfte. Doch weit gefehlt, wie sich letztlich durch die [...]
Das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. konnte im September ein neues Verlaufshoch bei 0,65 EUR markieren. Seither zeigen sich jedoch starke Gewinnmitnahmen und ein erneuter Test der frisch gebildeten Unterstützung um 0,52 EUR erscheint wahrscheinlich. Einstiegskurse erscheinen somit bereits nah sein. Faktisch muss die Aktie [...]
Das amerikanische Minenunternehmen Newmont Goldcorp Inc. strotze im August und zur speziell zur vergangenen Analyse vom 10.08. mit dem Drang den früheren Höchststand als Newmont Mining aus dem Jahr 2011 bei 72,42 USD zu attackieren. Hierbei fehlten letztlich 20 US-Cent und so stoppte der Aufschwung bei 72,22 USD. Aus der leichten Konsolidierung [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. zeigt sich im Anschluss an den Rekordstand vom August bei 147,64 USD tendenziell schwach und steuert in diesem Kontext ein wichtiges Unterstützungslevel an. Dieses Niveau war bereits zur vergangenen Analyse vom 20. Juli ein Thema und sollte durchaus Beachtung finden. Die seit August gestartete [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis seine enger werdende Konsolidierung mit einem Bruch des Jahreshochs aus 2011 verlassen. Die Abwärtsbewegung hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Weitere Impulse blieben zum Ende der Woche hin aus. Der Goldpreis findet sich nun nahezu in der Mitte zwischen der Unterstützung des 2011er Hochs und dem nun als [...]
Das kanadische Minenunternehmen SSR Mining erweckte im Rahmen der Erholung seit April einen soliden Eindruck inkl. neuer Mehrjahreshöchststände. Im Anschluss an das bei 25,32 USD erzielte Hoch vom August sackten die Notierungen jedoch deutlich ab und so wird auch der September im Minus enden. Mit Blick auf den Tageschart wird zudem eine [...]
Der Silberpreis kann sich dem Sog des Goldes nicht entziehen und so folgt Verlusttag an Verlusttag. Mit Aufgabe der wichtigen Unterstützung bei 26,00 USD verbleibt nunmehr die Hoffnung einer Gegenwehr an den vorausliegenden Unterstützungsniveaus bei 21,30 USD bzw. eine Etage tiefer bei rund 20,50 USD. Aufgrund des gegenwärtigen Drucks erscheint [...]
Zuletzt war auch die kanadische Silbermine Pan American Silver in klarer Bestform und so schlossen sich Gewinne an Gewinne an. Wie man allerdings unschwer im Kontext des Big-Picture-Charts erkennt, beruhigte sich die Lage seit dem neuen Mehrjahreshoch vom August bei 40,11 USD je Anteilsschein. Der laufende Handelsmonat „glänzt“ hierbei bereits mit [...]
In der Vorwoche coverten wir am 15. September das große Bild des Goldes mit einer unverändert bullischen Tendenz. Die nachfolgende Entwicklung brachte bisher jedoch keine weiteren Erkenntnisse. Und dies trotz diverser Notenbanksitzungen: Angefangen bei der Bank of Canada, über die US-Notenbank FED, bis hin zur Bank of England am vergangenen [...]
Das Industrie- und Edelmetall Platin tut sich weiterhin schwer und so ist der Sprung über das magische Level von 1.000 USD je Unze noch immer nicht gelungen. Ob dies während der kommenden Wochen/Monate geschieht, bleibt freilich abzuwarten. Denn grundsätzlich tendiert Platin seit Ende 2016 in einer zähen Seitwärtsphase. Der Deckel ist seither die [...]