Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie schien im Rahmen ihrer sauberen Aufwärtsbewegung weitere Performance leisten zu wollen. So zumindest die Annahme der vergangenen Analyse vom 25. April. Letztlich verblieb sie unter dem Widerstandsbereich von 3,15 USD und scheiterte zu Beginn des Monats sogar erneut am Ausbruchsversuch. Seither dominieren die [...]
Doch allein in diesem Handelsmonat schlagen bislang über 14% an Verlust zu Buche. Genug der Abschläge? Bereits während der vergangenen Woche taten sich Zeichen einer Umkehr beim Goldpreis auf und so scheint es, zumindest temporär, dass durchaus eine Gegenbewegung Einzug halten könnte. Diese mögliche Erholungsbewegung könnte den bislang desaströsen [...]
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. verbleibt in einer absoluten Schwächephase. Mitsamt des weiter fallenden Goldpreises auch keine Überraschung und somit ist der bisher, alleine im August angelaufene Verlust von -14,44% die bittere Konsequenz. Charttechnisch hat sich die Situation damit allerdings weiter verschlechtert, sodass man [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields erlitt zum Wochenstart einen Abschlag von 4,27%. Im Zuge des weiter fallenden Goldpreises, die Marke von 1.200 USD gehört bereits der Vergangenheit an, zeigen sich die Minen entsprechend schwach und weiter fallende Kurse erscheinen durchaus denkbar. Allerdings befindet sich ein interessante Zielzone [...]
Wie bereits zur vergangenen Analyse vom 18. Juli angenommen, generierte auch der Goldpreis ein neues/frisches Verkaufssignal. Allerdings blieben bislang größere Moves gen Süden aus, sodass man nunmehr gespannt sein darf, ob der Goldpreis dem Euro folgen wird. Faktisch ist ein starker Dollar negativ für den Goldpreis und unter technischen [...]
Das dreistellige Kursniveau im Rahmen der 100,00 USD-Marke blieb verwehrt. Mit dem Hoch vom 5. Juli bei 98,53 USD zwar nur knapp und doch verbleibt gerade im Zuge des weiteren Kursverlaufs ein fader Beigeschmack. Denn die Bullen verloren jegliche Dominanz und so kippten die Notierungen buchstäblich in die Tiefe. Die vorausliegende [...]
Die Aktie von Newmont Mining Corp. zeigt sich, seit dem dynamischen Jahresstart und einem Anschlussversuch zur Mitte des Monats April daran anzuknüpfen, von ihrer schwachen Seite. Aufgrund dieser Schwäche ringen die Anteilsscheine aktuell im Bereich rund um 37,00 USD um ihren letzten Halt. Der Juli selbst dürfte jedenfalls als weiterer Verlustmonat [...]
Technisch betrachtet ist kurzfristig mit weiteren Abgaben in Richtung des Unterstützungsbereichs von 5,15 USD zu rechnen. Dort findet sich eine Kreuzunterstützung, welche zumindest eine Gegenbewegung initiieren sollte. Im Idealfall eröffnet sich mit dieser Gegen- bzw. Erholungsbewegung ein Impuls in Richtung von 6,20 USD. Immerhin verspricht sich [...]
Die Zone rund um 1,60 USD hat nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Seit Mitte Juni ringen Bullen und Bären dort um die Vorherrschaft. Was bleibt ist ein Tauziehen mit offenem Ausgang. Tendenziell wäre dies eine gute Chance für Long-Engagements mit der dementsprechenden Annahme, dass die Aktie erneut auf eine erhöhte Nachfrage in diesem Bereich [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company erlitt gestern mit einem Abschlag von 6,09% herbe Verluste. Der bisher neutrale Handelsmonat färbt sich dementsprechend rot und auf aktuellem Niveau brennt der Kittel. Denn ohne Comeback der Bullen, deutet sich unterhalb von 3,25 USD, eine weitere Korrektur bis 2,60 USD und ggf. sogar noch [...]
Im Zuge der anhaltenden Schwäche ist ein unmittelbar weiterer Rückgang bis 1.210,00 USD einzukalkulieren. Mögliche Rückläufe an die nunmehrige Widerstandszone zwischen 1.235,00 und 1.240,00 USD gelten jetzt als ideale Einstiegschance im Sinne weiterer Short-Engagements. Denn faktisch dürfte der gegenwärtig äußerst bärisch anmutende Zug auch nicht [...]
Ähnlich dem Goldpreis kennzeichnet sich das Industrie- und zugleich Edelmetall Palladium seit Anfang des Jahres durch eine Phase der Preisschwäche. Wohlbemerkt mit der direkt zuvor erfolgten Ausbildung eines neuen Höchststandes von knapp 1.140 USD! Jedoch seither zwischengeschaltete Erholungen stets tiefere Hochs ausbildeten und so setzt sich eben [...]