Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Im letzten Monat des alten Jahres befand sich das edle Metall noch innerhalb des sich ausgebildeten Dreiecks auf Monatsbasis. Dennoch war schon ein vorsichtiger Druck spürbar, welcher sich gegenwärtig durch einen Ausbruch auf der Oberseite kennzeichnet. In diesem Zusammenhang zeigt sich, insbesondere durch den Anstieg über das Trigger-Level bei [...]
Das weiterhin königliche Verhalten des nordamerikanischen Unternehmen Royal Gold Inc. bleibt eine unbestreitbare Tatsache. Denn gerade auch der Blick auf das große Chartbild unterstreicht, dass die Bullen keinesfalls geschwächt sind. Zugegebenermaßen erscheinen hier zahlreiche andere Charts diverser Minen in einem wesentlich negativeren Bild. Doch [...]
Neben der gescheiterten Rückkehr in den Trendkanal auf Tagesbasis, bestätigte sich mit der Schwäche seit Wochenbeginn auch der frisch etablierte Widerstand bei rund 4,50 USD. Dieses Level ist es nunmehr, welches signifikant überwunden werden muss, um wirklich wieder bullische Signale auszusenden. Bis dahin bleibt die Aktie ein Kandidat für die [...]
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. tendiert übergeordnet noch immer in einer klaren Abwärtsstruktur, wie die eingeschlagene Kursschwäche seit dem Sommerhoch des Jahres 2016 bei 23,47 USD unterstreicht. Positiv festzustellen ist allerdings der Zuspruch am Unterstützungslevel um 13,30 USD. Widmen wir uns daher im Nachgang den Details [...]
Das frisch generiert Verkaufssignal wurde prompt negiert. Mit der gegenwärtigen Stärke scheinen die Käufer zuzugreifen und doch sollte man sich nicht überhastet in den Markt stürzen. Unter technischen Gesichtspunkten ist der aktuelle Rebound aufgrund des offenbaren Fehlsignals durchaus bullisch zu interpretieren. Gerade auch, wenn die Käufer die [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. schien sich zunächst stabilisieren zu wollen. Zumindest hierließ die Aktie diesen Eindruck mit der positiven Handelskerze vom November. Seither jedoch dominieren die Verkäufer und mit gegenwärtig -11,39% wird abermals die untere Range der mehrmonatigen Handelsspanne getestet. Zoomen wir [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company verbleibt in einem sehr schwachen Modus und so geriet die Aktie im Oktober- sowie Novemberverlauf sichtlich unter Druck. Mit dem Abtauchen unter die Marke von 5,00 USD bleibt nunmehr nur noch die Hoffnung im Bereich der vorausliegenden Unterstützung bei 3,25 USD. Wird auch noch dieses [...]
… jedoch im Tageschart bekanntlich mit der Unterschreitung des Levels von 1.260 USD wahrlich dunkle Wolken aufgezogen sind. Wie haben im weiteren Wochenverlauf die beiden großen Notenbanken in Form der FED am Mittwoch und der EZB am Donnerstag auf der Wochenagenda und somit dürfte der Goldpreis noch etwas Volatilität erfahren. Wir werden daher zum [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. verbleibt im absoluten Schwächemodus und so tropfen die Notierungen weiter nach unten. Insbesondere während der jüngsten Zeit gab es ordentlich auf den Deckel und so ist das Level von 0,20 EUR bereits in greifbarer Nähe. Unterhalb dessen locken dann Niveaus von 0,15 bzw. 0,10 EUR je Anteilsschein [...]
Die nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources verbleibt in einem unveränderten Zustand absoluter Schwäche. Mit dem neuen Verlaufstief bleiben die Bären im Vorteil und ein Touch der runden Marke von 4,00 USD erscheint nur noch eine Frage der Zeit. Im weiteren Verlauf sind Anschlussverluste über 3,50 USD und 3,00 USD einzukalkulieren [...]
Die etablierte Range und der bestätigte Widerstand bei 58,00 USD je Barrel, führten im Oktober zur Annahme eines neuerlichen Abwärtsswings. Die Bullen starteten jedoch nochmals einen Attacke und überwanden schließlich und in voller Dynamik eben diesen Widerstand bei 58,00 USD. Seither wurde sogar das Level von 62,00 USD eroberte und unlängst auch [...]
Nichts für schwache Nerven waren die Bewegungen zur Mitte des vergangenen Monats beim kanadischen Minenunternehmens Bear Creek Mining Corp. Rutschten doch die Kurse unter das Niveau von 1,50 USD, welches grundsätzlich als Unterstützungsmarke bereits mehrfach den aufkommenden Verkaufsdruck entgegnen konnte. Mit dem Tief vom 16. November schient der [...]