• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 14:44 Frankfurt
  • 13:44 London
  • 08:44 New York
  • 08:44 Toronto
  • 05:44 Vancouver
  • 22:44 Sydney

Rainer Hahn

Rainer Hahn

  • Laut aktuellen Angaben des chinesischen Statistikbüros, wurde in China die Ölproduktion im März gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 Prozent auf 15,57 Millionen Tonnen gesteigert. Die Tageskapazität erreichte 4,15 Mio. Barrel pro Tag. Insgesamt wurden im ersten Quartal 51,36 Millionen Tonnen gefördert, was eine Steigerung von 6,7 Prozent gegenüber [...]
    18.04.2011
  • Berichte, dass der bolivianische Staat plant, einige Minenprojekte zu einem größeren Anteil unter staatliche Kontrolle zu bringen, hatten die Aktien in dem südamerikanischen Land tätiger Silbergesellschaften gestern einbrechen lassen. Auch unsere Neuvorstellung South American Silver war in Mitleidenschaft gezogen worden. Doch wie das Unternehmen [...]
    15.04.2011
  • Die kanadische Great Panther Silver meldet einen deutlichen Anstieg der Silber- und Goldproduktion des ersten Quartals. Wie das Unternehmen bekannt gab, stieg die Goldproduktion der ersten drei Monate 2011 um 45% auf 2.310 Unzen, während die Silberprodutkion um 15% auf 410.640 Unzen zulegen konnte.
    15.04.2011
  • NovaGold hat der Welt einen ersten Blick darauf gegeben, wie das Ambler-Projekt im Nordwesten Alaskas als Mine aussehen könnte. NovaGold plant, Ambler später teilweise oder ganz an einen der großen Produzenten zu verkaufen oder das Projekt in eine eigene Gesellschaft auszugliedern. Assets von dieser Qualität seien selten und das demonstriere nun [...]
    15.04.2011
  • Den Bergwerksunternehmen in Südafrika droht ein umfassender Streik und damit der Stillstand - zumindest für einen Tag. In der kommenden Wochen entscheidet sich, ob die Minenaktivitäten in Südafrika zum Erliegen kommen. Mit der National Union of Mineworkers will die mächtige Gewerkschaft der Branche über Protestmaßnahmen entscheiden, die den Sektor [...]
    15.04.2011
  • Die Rekordjagd beim Preis für die Feinunze Silber geht weiter. Gerade erst hat das Metall einen neueFeinunzenpreis stabilisiert sich über 40 Dollarn Höchstpreis erzielt. Nicht nur Experten fragen sich, wie lange der Höhenflug noch an ...
    14.04.2011
  • Südafrika, bis 2007 für mehr als 100 Jahre der größte Goldproduzent der Welt, ist Daten der Rohstoffexperten von GFMS zufolge mittlerweile auf Platz Fünf der Rangliste abgerutscht. An der Spitze stand 2010 wieder einmal China gefolgt von Australien, den USA und Russland, das knapp Südafrika verdrängte. Insgesamt stieg die Goldminenproduktion im [...]
    14.04.2011
  • Agrarfutures zeigten sich gestern in Chicago uneinheitlich. Die Mais-Futures drehten gestern wieder nach oben, als Gegenbewegung auf die Kursverluste des Vortages. Die Investoren schauten zudem auf die Performance bei Rohöl und mögliche Beeinträchtigung bei der Aussaat, bedingt durch das schlechte Wetter. Aufgrund der schwierigen Angebotssituation [...]
    14.04.2011
  • Wie verschiedene Medien heute berichteten, seien die Aktivitäten der beiden chinesischen Ölriesen Sinopec Group und China National Offshore Oil Corp. in dem südamerikanischen Land Argentinien, aufgrund einer Streikwelle in der Ölbranche nahezu zum erliegen gekommen. Die Ölarbeiter in der argentinischen Hafenmetropole Santa Cruz haben bereits seit [...]
    14.04.2011
  • Harry Winston meldet einen Rückgang der Produktion auf sener Diavik-Mine gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Das sei unter anderem auf Wartungsarbeiten an einer Verarbeitungsanlage zurückzuführen. Der Konzern teilte mit, dass die Diavik-Mine im ersten Quartal 1,35 Mio. Karat produziert habe. Im letzten Quartal 2010 waren es allerdings noch [...]
    14.04.2011
  • BOM bezeichnete das Bohrprogramm, das International Tower Hill 2010 durchgeführt hatte als Erfolg, da rund 68% der Goldressourcen, die bislang als "angezeigt" klassifiziert worden seien, in die höhereZuversichtskategorie "gemessen" überführt worden seien. Livengood verfügt jetzt über 7,4 Mio. Unzen Gold in der Ressourcenkategorie gemessen bei [...]
    14.04.2011
  • Durchgehend niedriger fallen die Produktionszahlen von Rio Tinto (WKN: 852147) im ersten Quartal aus. Einzig bei Aluminium, Boraten und Talk steigt die Produktion im Vergleich zum Vorjahr an. Großes Augenmerk legt der Markt auf die Entwicklung beim Eisenerz. Hier steht im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 3 Prozent auf 41,87 Millionen Tonnen in [...]
    13.04.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)